19 Erfahrungsberichte in Deutsch für Creality Carborundum Glasplatte
27 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 49 | (65%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 9 | (12%) |
3 Sterne | | 2 | (2%) |
2 Sterne | | 6 | (8%) |
1 Stern | | 9 | (12%) |
Bewertungen filtern:
-
-
Leider keine gute Haftung ohne Hilfsmittel
Bewertet mit 3 von 5 Sternen.
Leider haben meine Drucke auf der blanken Glasplatte nicht gehalten. Haarspray ist schnell getrocknet und hat das Teil später auch nicht mehr halten können. Nachdem ich Bluetape und höhere Temperaturen als von Filament-Hersteller empfohlen wird benutzt habe, ging es dann einigermaßen. PETG hat anschließend sehr gut funktioniert, bei PLA habe ich Rafts benutzen müssen damit es hält.
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (0)
-
Top
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
nie wieder eine andere super Haftung.
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (1) (0)
-
Schade, auch bei mir haftet die Platte nicht.
Bewertet mit 2 von 5 Sternen.
Alles gelevelt, x - mal probiert leider haftet es nur mit Haarspray.
sehr schade!War diese Bewertung für Sie hilfreich? (2) (0)
-
Super Haftung
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Die Haftung auf der Platte ist super und dank der perforierten Beschichtung löst sich der Druck nach dem erkalten der Platte von alleine ab.
Ich reinige die Platte vor jedem Druck mit Isopropanol.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (1) (3)
-
Eigentlich super, aber ungerade
Bewertet mit 2 von 5 Sternen.
Ich habe seit der neuen Platte kaum die Möglichkeit einen sauberen Druck durchzuführen. Ich kann die Platte leveln wie ich will. Sie ist einfach ungerade. In der Mitte viel höher als auf der Seite. Somit bleiben mir noch knapp 10x10 cm die das gleiche Level haben und die anderen orte haben dann 0 Haftung. Oder wenn ich auf der Seite Level reisst er dann in der Mitte den Druck immer weg. Schade, dabei fand ich diese Platte eigentlich immer top. Vielleicht lässt sich da noch was austauschen, ich frage mal lieb im Support :)
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (8) (3)
-
tolle Qualität
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Die Druckplatte wird toll verpackt geliefert und hat eine super Qualität.
Ich drucke überwiegend auf solchen Platten und bin mit dem Handling immer zufrieden. Die Objekte haften perfekt darauf und lassen sich nach dem abkühlen super easy entfernen.
Die Reinigung geht auch völlig unkompliziert.
Ich würde dieses Produkt weiter empfehlen und jederzeit wieder kaufen.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (2) (0)
-
Original mit jedem Material besser
Bewertet mit 1 von 5 Sternen.
CR10S Pro v2 mit DDX und Copperhead. Die Originalplatte - auch nicht das Gerlbe vom Ei - ist in jeder Hinsicht besser bei jedem Material. Mit TPU A95 funktioniert es bei mir weder mit noch ohne Adhesive
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (4) (0)
-
mmmmm
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Seht gut
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (1)
-
Leider nicht wie erhofft.
Bewertet mit 2 von 5 Sternen.
Leider habe ich mit dem Druckbett tierisches Warping und die Drucke lösten sich auch nur in den ersten paar Wochen gut vom Bett nach dem Abkühlen. Danach hafteten die Drucke genauso extrem gut wie auf dem originalen Bett. Doof nur, dass ich hier dann natürlich keinen Spachtel ansetzen kann. Werde nun doch lieber auf ein flexibles Bett setzen.
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (2) (1)
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Österreich
ab € 47,90 -
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 1 - 2 Werktagen.
Mehr als 7.950 Artikel
Nicht ganz gerade aber gute Drucke
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Eben ist meine Platte auch nicht. von aussen nach innen bis zu 0,2mm erhöht. Das kann schon zu massiven Problemen führen.
Mir hat es die Glasplatte zerstört nachdem ich NiceABS ein 2. mal gedruckt habe.
Ganz wichtig ist es die Platte nach jedem Druck zu säubern.
Ich habe einen 3D Druck Reinigungs Spray. Wird wahrscheinlich auch Isopropanol funktionieren. (Wenn nicht zu aggressiv)
Aber wenn nicht gereinigt wird haftet beim 2. Druck das ABS so gut weil es irgendwelche klebenden Substanzen ausdampft, dass es sich nicht mehr lösen lässt. Bei mir ist das Carborundum Material mit abgegangen als ich als letztes Mittel die Glasplatte in den Gefrierschrank stellte.
Daher immer jedesmal das Druckbett reinigen vor dem nächsten Druck.
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (1) (0)