Formfutura ApolloX™ Black
High-Performance Filament ASA in Schwarz
- High-Performance
- Für Engineering Zwecke
- UV & witterungsbeständig
- Perfekte Schichthaftung
- € 34,49 (€ 4,60 / 100 g)
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager
Zustellung am Donnerstag, 04. März: Bestellen Sie bis Dienstag um 13:30 Uhr.
- High-Performance
- Für Engineering Zwecke
- UV & witterungsbeständig
- Perfekte Schichthaftung
Produktinformationen & technische Daten:
Art.-Nr.: | FF-175APOX-BLCK-0750 |
---|---|
Hersteller-Nr.: | 175APOX-BLCK-0750 |
Marken (Hersteller): | Formfutura |
Inhalt: | 750 g |
Durchmesser: | 1,75 mm, 2,85 mm |
---|---|
Produktlinie: | ApolloX™ |
Produktarten: | ASA Filament |
Farbe: | Schwarz |
RAL Farbe: | RAL 9017 |
Nettogewicht: | 750 g, 2300 g, 4500 g |
Empf. Drucktemperatur: | 235 - 255 °C |
Empf. Heizbetttemperatur: | 80 - 90 °C |
Durchmesser - Toleranz: | ± 0,05 mm |
Beschreibung
Formfutura ApolloX™ ist ein professionelles High-Performance Filament. Das Filament basiert auf modifiziertem ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylat) auf Industriequalität.
ApolloX™ hat eine hohe thermische Stabilität, verbesserte Fließeigenschaften, Zero-Warping und sehr gute Schichthaftung.
ApolloX™ ist UV- und witterungsbeständig und hohe Farbstabilität. Kombiniert mit hoher Festigkeit und Hitzebeständigkeit ist das Material perfekt für die Anwendung im Outdoor- und Automobilbereich.
Mit ApolloX™ bringt Formfutura ein ASA Filament mit einzigartigen Eigenschaften für den FDM 3D-Druck auf den Markt.
Durch die hohe Schichthaftung ist das Material auch sehr gut für große Modelle geeignet.
Eigenschaften:
- UV- & witterungsbeständig
- FDM-optimiert
- Hervorragende Haftung auf beheizter Bauplatte, Kapton, BuildTak, etc.
- Verzugsfrei
- Perfekte Zwischenschichthaftung
- Hohe thermische Stabilität
Fragen & Antworten zu Formfutura ApolloX™ Black
Erfahrungsberichte unserer Kunden
| | 6 | (42%) |
---|---|---|---|
| | 4 | (28%) |
| | 3 | (21%) |
| | 1 | (7%) |
| | 0 | (0%) |
14 Bewertungen
4 Erfahrungsberichte auf Deutsch
5 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
-
kein Warping
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Kein Verzug. Drucke schon seit 5 Jahren ABS und ASA, dieses hier ist das mit dem wenigsten Verzug, welches ich je gedruckt habe. Habe ein rechteckiges Geäuse 60x120mm, 105mm hoch gedruckt, alle 4 Ecken haben das Bett bis zum Schluss berührt und es hat keine Risse in den Wänden gegeben.
Heizbett auf 90°, Extruder auf 245, geschlossener Bauraum.
Haftung mit Haftspray auf Glasplatte ist gut aber nicht zu fest, nach dem Abkühlen löst sich das Bauteil gut vom Druckbett.
Die Oberfläche ist sehr schön glänzend.
Einziger Minuspunkt: Support lässt sich nicht so gut entfernen wie bei anderen ASA-X Filamenten.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (7) (0)
-
Super Filament
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich hatte anfangs etwas Probleme mit der Haftung, aber bei einer Druckbetttemperatur von 95 Grad und 250 Grad bei der ersten Schicht haftet das Filament bestens. Das ASA kennt absolut kein Stringing und hat eine tolle Oberfläche. Ich habe gleich noch einmal nachbestellt und bin absolut begeistert.
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (3) (0)
-
Bewertung verfasst von Matej
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Products as described. 100% again
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (10)
Schon Gewusst?
Die NASA stellt Pizza mithilfe von 3D-Druckern für Astronauten im Weltall her.
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Österreich
ab € 47,90 -
Kostenloser
Rückversand Wir liefern weltweit in
über 90 LänderSichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung
Bewertung verfasst von Christoph
Bewertet mit 3 von 5 Sternen.
Ich stelle meinen Slicer immer mit dem 2 tower retraction test ein.
Genau so habe ich das mit dem ApolloX gemacht, hat super funktioniert, der Druck schaut wirklich sehr sehr gut aus, druckt sich wie PLA und haftet gut. Warum jetzt 3 Sterne? Ich versuche immer die Tower mit den Fingern zu brechen. Genau so hab ich es mit dem ASA probiert und musste feststellen das dies ohne Probleme geht! Soll es aber NICHT! Ich habe alles probiert, 230-250°C langsam, schnell, 0,2 oder 0,15 mit Fan ohne Fan aber das ASA bricht immer und dazu braucht man nicht mal extrem zu biegen. Bei PLA haben wir es geschafft so zu drucken das es nicht möglich ist es mit den Fingern zu brechen. WARUM kauf ich ASA? Wegen der Robustheit und der Layerhaftung. Sehe ich bei ASA nicht :( Ich habe FormFutura angeschrieben, eine Antwort steht noch aus.
Wie soll ich damit robuste dünne Wände drucken wenn ein 5mm tower schon brechen können?? Für mich eine große Enttäuschung.....
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (11) (2)