3DJAKE PETG Weiß
Sorgenfreier Druck mit 3DJake PETG in Weiß
€ 29,99
(€ 29,99 / kg, inkl. 20% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- Made in EU
- Hohe Qualität
- Leicht zu drucken
- Minimaler Verzug
Art.-Nr.: CLF-PETG-WHITE-1000-175, Inhalt: 1.000 g, EAN: 9120043487857
Produktinformationen & technische Daten:
- Art.-Nr.: CLF-PETG-WHITE-1000-175
- Hersteller-Nr.: PETG-WHITE-1000-175
- Marken (Hersteller): 3DJAKE
- Inhalt: 1.000 g
- Nettogewicht: 1kg
- Durchmesser: 1,75 mm, 2,85 mm
- Produktarten: PET / Copolyester Filament
- Farbe: Weiß
- Nettogewicht: 250 g, 1000 g, 2300 g, 4000 g, 8000 g
- Empf. Drucktemperatur: 230 - 250 °C
- Empf. Heizbetttemperatur: 60 - 80 °C
Beschreibung
Das modifizierte PETG Filament von uns hat ein vielfältiges Einsatzgebiet und bietet hervorragende mechanische und optische Eigenschaften.
3DJake PETG ist ideal für Anwender die Funktionsteile drucken möchten. 3DJake PETG hat im Gegensatz zu PLA eine bessere Zähigkeit und auch eine bessere Temperaturbeständigkeit.
Unser PETG Filament ist wasserabweisend und verfügt über viele einzigartige Eigenschaften.
Für die Anwendung wird ein beheiztes Bett empfohlen. Wenn Sie PETG ohne Heizbett drucken möchten empfehlen wir die Verwendung von Blue Tape, BuildTak oder anderer Haftvermittler.
Es entstehen während des Drucks keine unangenehmen Gerüchen.
Weitere Informationen
Wir empfehlen die Filamente kühl (15-25 °C) und trocken zu lagern.
Jede Spule ist versiegelt. Die Produkte sowie die Verpackung werden in Europa hergestellt.
Inhalt | Breite | Außendurchmesser | Innendurchmesser | Gewicht (leer) |
250g | 44 mm | 140 mm | 51 mm | 108 g |
1000g | 75 mm | 200 mm | 52 mm | 240 g |
2300g | 103 mm | 300 mm | 51,5 mm | 605 g |
4000g | 110 mm | 350 mm | 51,5 mm | 870 g |
8000g | 182 mm | 355 mm | 36 mm | 1045 g |
Downloads
Fragen & Antworten zu 3DJAKE PETG Weiß
-
Kann man die gedruckten Teile in der Spülmaschine stellen ohne dass die sich verformen?
-
Ist das Filament Lebensmittelecht?
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
34 Erfahrungsberichte in Deutsch für 3DJAKE PETG Weiß
13 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 62 | (59%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 28 | (26%) |
3 Sterne | | 5 | (4%) |
2 Sterne | | 3 | (2%) |
1 Stern | | 6 | (5%) |
104 Bewertungen
34 Erfahrungsberichte auf Deutsch
13 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
Super
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich habe dieses Filament auf mehreren Druckern getestet und bin begeistert.
Bei kleinen Bauteilen habe ich mit 10-15% Bauteillüftung und bei großen Bauteilen mit keiner Kühlung die besten Ergebnisse erzielt. Wichtig ist das es nicht zu schnell auskühlt und dadurch die Layer nicht richtig verbunden werden.
Warping hatte ich überhaupt nicht, weder auf FR4 oder Buildtak.
Offset FR4 0,1 & Buildtak 0,15 (sonst ist es schwer von der Buildtak zu entfernen.
Schichthöhe 0,2
Druckgeschwindigkeit 80mm/s
Temperatur 235 - 245, je nach Drucker
Heizbett 80
Einzug bei direkt Extruder zwischen 1-2mm, bei Bouwden 6mm & Einzugsgeschwindigkeit 70-90.
Fluss 95 - 105, kam auf die Genauigkeit der Kalibrierung des Extruders an.War diese Bewertung für dich hilfreich? (11) (0)
-
Einfach, stabil, farbecht
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Dies war mein erstes PETG Filament und ich bin stark begeistert wie einfach es war, die entsprechenden Settings zu finden. Die von anderen angegebenen Temperaturen von 235/80 kann auch nach einem Temperaturtower-Test bestätigten. Achtung aber im Prusa Slic3r mit den Lüftereinstellungen. Damit es richtig gut hält lieber etwas weniger lüften; dann hält es extrem viel aus. Für meine MK3S habe ich den Multiplier ebenfalls auf 1.05 erhöht. Scheint mir etwas schönere Layer und Finishes zu geben.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (10) (1)
-
Gutes PETG Filament
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Nach ein paar Anpassungen in den Einstellungen habe ich bei kleinen und mittleren Teilen ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Bei hohen und dünnwandigen Teilen habe ich noch ein wenig stringing und einige blobs. Deswegen ein Stern Abzug.
Gute Druckbetthaftung kein warping, gleichzeitig lässt es sich nach Abkühlen einfach vom Druckbett abnehmen.
Drucker: Anycubic Mega S mit Einhausung
Temperatur: 215 - 220°%
Bett: 80°
Fluß: 95%
Geschwindigkeiten:
Druck 40 / Füllung 30 / Außenwand 25 / erste Schicht 20 mm/sWar diese Bewertung für dich hilfreich? (8) (0)
-
Sehr schönes Filament
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
wunderschönes Druckergebnis mit diesem weissen PETG Filament.
Druck gelingt sehr gut mit 235°C für die Düse und 0.3mm für den ersten Layer, danach je nach Bedarf 0.1mm/0.15mm/0.2mm oder 0.3mm mit 230°C ab dem zweiten Layer. Lüfter ab drittem Layer mit maximal 30%.
Druckgeschwindigkeit, jeweils 40mm/s oder 60mm/s. Aber das ist wohl von Drucker zu Drucker eher unterschiedlich.
Auf meinem CR10S4 bringe ich das Heizbett auf maximal 65°C, ohne dass ich länger aufheizen muss als drucken.
Somit versuche ich nun auf unbeheiztem Druckbett PETG zu drucken. (neu mit 3Djake Spray)
Ansonsten ist die Buildtak Klebematte genial! Auch mit 0.3mm Layerhöhe für erste Druckschicht.
Bedlevelling jeweils vorab durchführen.
Ich drucke mit 3 Wand/Top/Bottom Schichten, aber dafür so wenig infill wie nötig, mit 0.4mm Düse.
Nutze OMGv2 DirectDrive mit Microswiss AllMetal Hotend und neuerdings Rubydüse.War diese Bewertung für dich hilfreich? (7) (0)
-
Top Material zu gutem Preis...
Bewertet mit 3 von 5 Sternen.
Nutze das Material in weiß auf einem Anycubic I3 Mega bei 240/70 °C.
Zudem habe ich festgestellt, dass das Material einen recht breiten Tempearturbereich zulässt und allgemein recht anspruchslos im Parametertuning ist.
Leider hatte ich jetzt eine Rolle wo es zwei mal bei langen Drucken zu einem gekreuzten Filament kam und das Material gerissen ist, daher leider zwei Sterne Abzug.War diese Bewertung für dich hilfreich? (9) (3)
Kunden kauften auch
Ähnliche Produkte
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Österreich
ab € 49,90 -
Kostenloser
Rückversand -
24 h Versand
Mehr als 8.350 Artikel
Mein heizbett ist auf 85grad gestellt und ich drücke mit 35mms bei 240grad an der nozzel.