Polymaker PolyTerra PLA Fossil Grey
Filament mit reduziertem Kunststoffgehalt
€ 19,99
(€ 2,00 / 100 g, inkl. 20% MwSt. - zzgl. Versand)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Polymaker
PolyTerra PLA Sakura Pink
Filament mit reduziertem Kunststoffgehalt
€ 19,99 -
-
Polymaker
PolyTerra PLA Ice
Filament mit reduziertem Kunststoffgehalt
€ 19,99 -
-
Polymaker
PolyTerra PLA Army Light Green
Filament mit reduziertem Kunststoffgehalt
€ 19,99 -
Polymaker
PolyTerra PLA Army Dark Green
Filament mit reduziertem Kunststoffgehalt
€ 19,99 -
Polymaker
PolyTerra PLA Army Brown
Filament mit reduziertem Kunststoffgehalt
€ 19,99 -
-
Polymaker
PolyTerra PLA Marble Slate Grey
Filament mit reduziertem Kunststoffgehalt
€ 19,99
Eigenschaften und Vorteile
- Umweltfreundlicher
- Einfache Verarbeitung
- Gute Steifigkeit
- Mechanische Eigenschaften
Art.-Nr.: PM-70824, Inhalt: 1.000 g, EAN: 6938936708247
Produktinformationen & technische Daten:
Art.-Nr.: | PM-70824 |
---|---|
Hersteller-Nr.: | 70824 |
Marken (Hersteller): | Polymaker |
Inhalt: | 1.000 g |
Durchmesser: | 1,75 mm, 2,85 mm |
---|---|
Produktarten: | PLA Filament |
Farbe: | Grau / Silber |
Nettogewicht: | 1000 g |
Empf. Drucktemperatur: | 190 - 230 °C |
Empf. Heizbetttemperatur: | 25 - 60 °C |
Beschreibung
Reduzierter Kunststoffgehalt
PolyTerra PLA ist ein bioplastisches 3D-Druckfilament, in dem organische Materialien mit PLA kombiniert wurden, um den Kunststoffgehalt zu reduzieren und ein umweltfreundlicheres Filament zu entwickeln.
Einfache Verarbeitung
PolyTerra druckt genau wie PLA, sodass keine Druckeinstellungen verändert werden müssen und die Überhang- und Überbrückungsfunktionen sogar PLA übertreffen können. Mit einem weiten Drucktemperaturbereich von 190 bis 230 ° C kann PolyTerra auf jedem extrusionsbasierten 3D-Drucker verarbeitet werden.
Vielzählige Anwendungsmöglichkeiten
Die mechanischen Eigenschaften von PolyTerra bieten eine breite Palette möglicher Anwendungen, da das Material zäher als normales PLA ist und dennoch eine gute Steifigkeit beibehält. Auf diese Weise können sowohl Figuren, als auch Vorrichtungen gedruckt werden da die in PolyTerra integrierte zusätzliche Zähigkeit die mühelosen Druckfunktionen nicht beeinträchtigt.
Fragen & Antworten zu Polymaker PolyTerra PLA Fossil Grey
Erfahrungsberichte unserer Kunden
6 Erfahrungsberichte in Deutsch für Polymaker PolyTerra PLA Fossil Grey
9 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 19 | (73%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 3 | (11%) |
3 Sterne | | 2 | (7%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 2 | (7%) |
26 Bewertungen
6 Erfahrungsberichte auf Deutsch
9 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
-
Schöne Farbe, feucht geliefert
Bewertet mit 3 von 5 Sternen.
Das Filament an sich hat eine schöne Farbe. Auch die Schichten an sich sehen schön aus und sind durch die matte Oberfläche kaum erkennbar. Jedoch wurde das Filament mit einem zu hohen Feuchtigkeitsgehalt geliefert. Bereits beim ersten Druck nach dem Auspacken konnte man durchgehend ein Knistern hören. Dies macht sich auch durch die kleinen Löcher in der Oberfläche des Drucks bemerkbar. Sehr ärgerlich, wenn man keinen Filament Dryer oder einen Backofen mit guter Temperaturregelung hat.
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (2) (0)
-
Sehr gutes Filament
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Lässt sich sehr einfach drucken. Ich drucke das Filament bei 210 grad, die fertiggestellten Drucke schauen sehr gut aus. Die Layerhaftung ist ebenfalls super.
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (1) (0)
-
Zu teuer für gebotene Qualität
Bewertet mit 3 von 5 Sternen.
Ich wollte große Figuren drucken um diese zu bemalen, leider lässt sich das PLA nicht wirklich gut drucken. Musste viel Zeit investieren, um eine brauchbare Qualität zu erlangen.
Ich habe mit günstigeren Filamenten bessere Ergebnisse ohne großen Aufwand erzielen können, Schade.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (1) (0)
-
Tolles Filament fürn Alltag
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich habe dieses genutzt um meiner Frau eine Menge Ladeneinsätze für Regale zu drucken. Günstig, angenehm zu drucken, schöne, seidig wirkende Oberfläche. Dürfte nicht ganz so widerstandsfähig sein und fühlt sich weicher an wie "normales" PLA, also weniger für stärker beanspruchte mechanische Teile. Werde dies definitiv für derartige Projekte wieder kaufen
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (0)
Schon Gewusst?
Das erste Objekt aus Asteroidenmaterial, welches 3D-gedruckt worden ist, ist ein Raumschiffprototyp.
Kunden kauften auch
Ähnliche Produkte
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Österreich
ab € 47,90 -
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 1 - 2 Werktagen.
Mehr als 7.950 Artikel
Gutes PLA mit kleinen Abstrichen
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Das PLA lässt sich gut verarbeiten, hat eine recht gute Haftung und ergibt Modelle mit guten mechanischen Eigenschaften. Allerdings wirkt es auch sehr rustikal von der Oberfläche her, teilweise sieht die Oberfläche etwas löcherig aus, wenn man es unter der Lupe betrachtet. Kann nur empfehlen, zuerst einen Temp-Tower zu drucken, damit man sehen kann, welches Druckbild bei welcher Temperatur am besten gefällt und noch akzeptabel ist. Für Sachen, wo es keiner so genau sieht, ist das PLA okay.
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (2) (0)