Magigoo 3D Klebestift
Kein Verzug der ersten Schicht mit Magigoo
- Für viele Materialien
- Einfache Anwendung
- Einfache Entfernung der Bauteile
- Leicht zu reinigen
- € 17,49 (€ 34,98 / 100 ml)
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager
Zustellung am Donnerstag, 28. Januar: Bestellen Sie bis Montag um 13:30 Uhr.
- Für viele Materialien
- Einfache Anwendung
- Einfache Entfernung der Bauteile
- Leicht zu reinigen
50 ml: | € 17,49 | (€ 34,98 / 100 ml) |
---|---|---|
120 ml: | € 44,99 | (€ 37,49 / 100 ml) |
Produktinformationen & technische Daten:
Art.-Nr.: | T3D-MO2016 |
---|---|
Hersteller-Nr.: | MO2016 |
Marken (Hersteller): | Magigoo |
Inhalt: | 50 ml |
Produktarten: | Zubehör |
---|
Beschreibung
Alles, was Sie für eine sichere Haftung von 3D-Drucken benötigen.
Magigoo ist ein einfach zu verwendender 3D-Druckkleber, der entwickelt wurde, um das Problem mit der Haftung der ersten Schicht zu lösen. Sobald der Druck fertig ist und die Bauplatte abkühlt, lösen sich die Modelle schon bei leichtem Druck von der Bauplatte.
Die Haupteigenschaften vom Magigoo 3D Klebestift:
- Für viele Materialien: ABS, PLA, PETG, HIPS, ASA, TPU,...
- Einfache Anwendung: Schütteln, drücken und auftragen.
- Easy-Release: Einfache Entfernung der Bauteile nach dem abkühlen der Bauplatte
- Leicht zu reinigen: Magigoo lässt sich mit Wasser reinigen
- Langlebig: Eine Flasche Magigoo hält im Durchschnitt für 100+ Drucke
- Geruchlos und sicher
Fragen & Antworten zu Magigoo 3D Klebestift
-
Kann ich den Magigoo 3D Klebestift auch verwenden wenn ich kein heizbett habe
Erfahrungsberichte unserer Kunden
| | 13 | (54%) |
---|---|---|---|
| | 6 | (25%) |
| | 3 | (12%) |
| | 1 | (4%) |
| | 1 | (4%) |
24 Bewertungen
4 Erfahrungsberichte auf Deutsch
8 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
-
Gute Ergebnisse mit dem Ultimaker
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Wir haben bisher in erster Linie einen "Pritt-Stift" eingesetzt - gänzlich ohne Kleber sind uns die Modelle vom beheizten Drucktisch regelmäßig abgerissen. Der Klebestift von Magigoo ist schon genial, da die Unterseite der Drucke spiegelglatt ist, die Haftung trotzdem gewährleistet ist.
Einzig auszusetzen ist der moderige Geruch ... aber das ist ja nur kurzzeitig, wenn der Kleber auf der Glasfläche austrocknet.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (2) (1)
-
Leistung gut, aber nicht überzeugend
Bewertet mit 3 von 5 Sternen.
Ich hatte den Stift zum testen im Einsatz. Er macht was er machen soll. Der Druck haftet an der BuildTak auch bei schwierig zu druckenden Materialien.
Was mich daran stört ist die Druckplatte nach dem Druckvorgang. Der Stift trägt ganz schön auf und ein erneutes Drucken auf der Platte ohne reinigen funktioniert nicht immer - im Gegensatz zu adheasy und 3DLac. Nur mit Isopropanol 70 % ist es sehr schwierig zu reinigen.
Zudem stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis zum Adheasy oder 3DLac nicht.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (0)
-
Bewertung verfasst von Jürgen
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Nicht das Optimum
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (5)
Schon Gewusst?
3D Druck Technologie wurde bereits in vielen Spielfilmen wie zum Beispiel in Iron Man, Jurassic Park, Avatar und der Hobbit genutzt.
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
Meine Vorteile bei 3DJake
-
Versandkostenfrei in Österreich ab € 47,90
-
24 h Versand
-
Kostenloser Rückversand
-
Wir liefern weltweit in über 90 Länder
-
Sichere Bezahlung mit SSL-Verschlüsselung
teuer, aber gut
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich hatte besonders bei PETG oft Haftungsprobleme. Mit dem Stick haftet es es super und nach dem Abkühlen lässt sich der Druck ganz einfach entfernen.
Das säubern ist auch ganz einfach: etwas Wasser mit einem Tropfen Spüli und einer alten Zahnbürste (werde mir das Verfahren patentieren lassen) ist es rückstandsfrei zu entfernen. Anschließend wische ich noch mal Isopropanol nach und fertig.
Es ist zwar teuer, aber man kann es sparsam verwenden. Daher ist Reichweite mit einem Stick auch sehr hoch.
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (2) (0)