Fillamentum Nylon CF15 Carbon
Nylon-basiertes Filament mit Carbonfasern
- Hohe Festigkeit
- Hohe thermische Beständigkeit
- Hohe chemische Beständigkeit
- Schlagzäh
- € 51,99 (€ 8,67 / 100 g)
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar! Leider haben wir momentan keine Informationen darüber, wann dieses Produkt wieder verfügbar sein wird. Klicken Sie auf den Button „Benachrichtigen sobald verfügbar“ unten und wir informieren Sie umgehend, sobald das Produkt wieder verfügbar ist.
- Hohe Festigkeit
- Hohe thermische Beständigkeit
- Hohe chemische Beständigkeit
- Schlagzäh
Produktinformationen & technische Daten:
Art.-Nr.: | FTM-00161 |
---|---|
Hersteller-Nr.: | 00161 |
Marken (Hersteller): | Fillamentum |
Inhalt: | 600 g |
Durchmesser: | 1,75 mm, 2,85 mm |
---|---|
Produktarten: | Carbon Filament, PA - Nylon Filament |
Eigenschaft: | hitzebeständig |
Farbe: | Schwarz |
Nettogewicht: | 600 g |
Empf. Drucktemperatur: | 235 - 260 °C |
Empf. Heizbetttemperatur: | 80 - 100 °C |
Beschreibung
Das Fillamentum Nylon CF15 ist ein Nylon basiertes Material. Dem Material werden bei der Produktion Carbonfasern beigefügt.
Das Nylon CF15 zeichnet sich durch viele Eigenschaften aus:
- Hohe Festigkeit
- Hohe thermische Beständigkeit
- Hohe chemische Beständigkeit
- Schlagzäh auch bei geringen Temperaturen
Typisch ist auch eine geringe thermische Ausdehnung. Das Material eignet sich ideal für hoch beanspruchte Teile.
Weitere Informationen
Hinweis: Das Nylon CF15 hat abrasive Eigenschaften. Der Düsenverschleiß wird dadurch beschleunigt. Wir empfehlen gehärtete Düsen zu verwenden.
Fragen & Antworten zu Fillamentum Nylon CF15 Carbon
-
Bei wieviel % Raumfeuchte lagert ihr eurer Nylon CF15 ohne Qualitätsverlust. Ich habe Dörrgerät und Drybox, also kann ich bei % das Fillament trocknen und das Silikat regenerieren.
Erfahrungsberichte unserer Kunden
| | 8 | (88%) |
---|---|---|---|
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
| | 1 | (11%) |
| | 0 | (0%) |
9 Bewertungen
8 Erfahrungsberichte auf Deutsch
1 Erfahrungsbericht in anderen Sprachen
-
-
Material hat eine unglaubliche Festigkeit
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Bei meinen ersten Drucken auf einer Glasplatte mit 3DLAC Beschichtung ist mir auf Grund von warping nicht ein einziges Teil gelungen.
Aktuell habe ich eine 2mm GFK Platte auf der Glasplatte befestigt, hier kann ohne Beschichtung bei einer Heizbetttemperatur von 100° , Kopf 250° problemlos gedruckt werden. Die Teile halten während dem Drucken hervorragend. Nach dem Abkühlen lassen sich die Teile mit wenig Kraftaufwand von der GFK Platte lösen.
Die Festigkeit der Teile ist das Beste was ich im Bereich von gedruckten bisher gesehen habe.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (6) (0)
-
Super Fillament
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Drucktemperatur: 240 C°
Bett: 90 C° Glas mit PrintaFix
Düse: 0,6mm Plated Copper
Druckgeschwindigkeit: 40mm/s
Ohne Kühlung
Erstaunlich gutes Ergebnis nach dem ersten Druck, kein warping, gute Maßhaltigkeit und sehr stabil!
Für Funktionsteile absolut zu empfehlen.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (6) (0)
-
Bewertung verfasst von Robert
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Das Zeug ist heiß! Gutmütig zu druckendes Material mit den schärfsten Fertigungstoleranzen auf dem Markt. Kaum Warping, das Finish ist hochwertig und die Materialeigenschaften hervorragend! Dazu tatsächlich noch vergleichsweise günstig. Mein Tipp für Anfänger die in die Welt der Hochleistungskunststoffe eintauchen wollen. ACHTUNG!: All-Metal-Hotend und abrasionsbeständige Düse sind Pflicht! Als Haftgrund sind PVA basierte (Kleb-) Stoffe sowie mit Phenolharzen versehene Kartonplatten zu empfehlen.
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (4) (0)
-
Top
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Sehr gute Druckergebnisse .
Beste Zwischenlayerhaftung.
Kein Vergleich zu BilligNylon .
Ich drucke auf FR4 Platte mit 100°C .
Bei Größeren Teilen mit geschlossenen Bauraum ,wegen Warping.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (1) (0)
Schon Gewusst?
Die ersten industriellen 3D Drucker gab es bereits in den 80er Jahren als die ersten CAD Programme auf den Markt kamen.
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
Meine Vorteile bei 3DJake
-
Versandkostenfrei in Österreich ab € 47,90
-
24 h Versand
-
Kostenloser Rückversand
-
Wir liefern weltweit in über 90 Länder
-
Sichere Bezahlung mit SSL-Verschlüsselung
Nerven und Ausstattung
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Trotz anfänglichen Schwierigkeiten mit mieser Haftung und verstopften Düsen, läuft es jetzt einwandfrei.
Die genannten Probleme sind der Art des Materials zuzuschreiben und liegen nicht am Filament von Fillamentum.
Wichtig: Nylon zieht Wasser aus der Umgebung. Daher hört man oft dass das Druckbild von Teil zu Teil schlechter wird. Lösung: Filament bei 70 - 80° trocknen. (Ich empfehle ein extra Ofen / Dörrgerät zu verwenden, da sich Additive aus dem Filament ablösen können).
Als Druckuntergrund verwende ich eine GF10-Platte mit 100er Sandpapier angeraut.
Da Carbon Filamente sehr abrasiv sind, werdet ihr mit der Messingdüse wenig Spaß haben. Die Edelstahldüse funktionierte bei mir zwar, war aber nach jedem Teil verstopft.
Die beste Erfahrung hab ich mit der Rubindüse gemacht.
Meine Settings:
Anet A8 (AM8)
Extruder: E3D V6 Bowden
Extrudertemp.: 235°C
Buildplate: 4mm GF10 Platte
Betttemp.: 100°C
Druckgeschwindigkeit: 30 - 35 mm/s
Ich hoffe ich konnte damit etwas helfen.
Viel Erfolg
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (17) (0)