Creality Ender 3 V2
Die neu aufgerüstete Version vom beliebten Ender 3
€ 215,00 € 299,99 -28%
(inkl. 20% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- Neuer Bildschirm
- Resume Print
- Leiser TMC2208 Treiber
- Carborundum Glasplatte
Du suchst nach passenden Artikeln für dieses Produkt?
Art.-Nr.: CRE-9802060004, Inhalt: 1 Stk, EAN: 6971636408796
Häufig zusammen gekauft mit 3DJAKE ecoPLA Weiß & Schwarz Spar-Set


Produktinformationen & technische Daten:
Art.-Nr.: | CRE-9802060004 |
---|---|
Hersteller-Nr.: | 9802060004 |
Marken (Hersteller): | Creality |
Inhalt: | 1 Stk |
Produktarten: | 3D Drucker |
---|---|
Aufbau: | Bausatz |
Drucktechnologie: | FFF - FDM - LPD |
Druckerdisplay: | LCD - Display |
Unterstütze Betriebssysteme: | Windows (7 +), macOS X (10.7 +) |
Extrudertyp: | Bowden Extruder |
Extruderanzahl: | Single |
Schnittstellen: | SD - Karte, Micro-USB Anschluss |
Unterstützte Formate (Slicer): | STL, OBJ |
Beheizte Bauplatte: | Ja |
Filamentdurchmesser: | 1,75 mm |
Bauraum [LxBxH]: | 220 x 220 x 250 mm |
min. Layerhöhe: | 100 µm |
Beschreibung
Der Nachfolger des legendären Ender 3
Der Creality Ender 3 V2 basiert auf dem beliebten Ender 3, welcher komplett aufgerüstet wurde und nun noch mehr Features bietet. Der klassische Auftritt mit vollmetallischem Rahmen wurde fortgeführt um die Stabilität zu bewahren, jedoch sind einige Erneuerungen und Verbesserungen hinzugefügt worden.
Einfacher Aufbau
Dank integrierter Struktur und modularem Design ist der Ender 3 V2 sehr einfach aufzubauen. Um die Sicherheit zu erhöhen, ist das Netzteil nun in der Maschine verbaut.
V-Slot
Beim Ender 3 V2 wurden sehr hochwertige V-Slots verbaut um eine gleichmäßigere Bewegung, höhere Verschleißfestigkeit und stabilere Druckergebnisse zu gewährleisten.
Carborundum Glasplatte
Die Glasplatte ist aufgrund ihrer sehr guten Haftung und der schnellen Aufheizgeschwindigkeit ein beliebtes Upgrade für den normalen Ender 3. Die glatte erste Schicht erhöht die Ästhetik der fertigen Modelle. Beim Ender 3 V2 muss dieses Upgrade nicht mehr extra gekauft werden, da der Drucker es bereits enthält.
Geräuscharm
Die speziell entwickelte Hauptplatine mit TMC2208 Stepper-Driver wurde auf höchste Geräuschreduktion ausgelegt. Sie sorgt für eine gleichmäßige Bewegung und geringe Geräusche von unter 50 dB während des Drucks.
Intelligent
Der Ender 3 V2 ist mit einer Resume Print-Funktion ausgestattet. Bei einem unerwarteten Stromausfall kann der Druck einfach wieder aufgenommen werden, wo er pausiert wurde. Damit sparst du wertvolles Material und Zeit.
Einfache Riemenspannung
Mit einem neuen Riemenspanner kann die Spannung der XY-Riemen einfach und bequem eingestellt werden.
Leichtes Feeding
Mit dem neuen Drehknopf am Extruder ist das Nachfüllen des Filaments nun viel einfacher.
Weitere Features:
- Neues, größeres, farbiges Display
- Neue und einfachere Benutzeroberfläche
- Neue Toolbox für Aufbewahrung wichtiger Werkzeuge
- Einfache Bedienung
- Hohe Präzision
- Bewährte Qualität
Produktarten: | 3D Drucker |
---|---|
Aufbau: | Bausatz |
Drucktechnologie: | FFF - FDM - LPD |
Druckerdisplay: | LCD - Display |
Unterstütze Betriebssysteme: | Windows (7 +), macOS X (10.7 +) |
Extrudertyp: | Bowden Extruder |
Extruderanzahl: | Single |
Schnittstellen: | SD - Karte, Micro-USB Anschluss |
Unterstützte Formate (Slicer): | STL, OBJ |
Beheizte Bauplatte: | Ja |
Filamentdurchmesser: | 1,75 mm |
Bauraum [LxBxH]: | 220 x 220 x 250 mm |
min. Layerhöhe: | 100 µm |
Weitere Informationen
Das Gerät wird mit EU Stecker ausgeliefert.
Zubehör
Videos zum Produkt:
-
-
BLTouch Upgrade Tutorial
Fragen & Antworten zu Creality Ender 3 V2
-
Ich habe schon seit Anfang das Problem, dass sich die Ecken und Seiten am Boden nach oben "biegen". Dadurch verrutscht der Druck. Hat jemand eine Ahnung Warum oder einen Tipp?Danke
-
Hallo . Heute nach 10 Stunden Druck plötzlich Stromausfall. Ärgerlich , musste alles neu Starten. Heute hier gelesen, dass man einfach nach Stromausfall weiter Drucken kann .
-
Aufrüstung mit BLTouch - Im verlinkten Video geht es mit wenigen Schritten. In einem anderen Video bei YT sind es deutlich mehr, teil auch andere. Wo steht eine genaue Anleitung?
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
98 Erfahrungsberichte in Deutsch für Creality Ender 3 V2
107 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 264 | (77%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 53 | (15%) |
3 Sterne | | 12 | (3%) |
2 Sterne | | 6 | (1%) |
1 Stern | | 5 | (1%) |
340 Bewertungen
98 Erfahrungsberichte auf Deutsch
107 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
Sehr guter und präziser Drucker
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Der Aufbau war sehr einfach. Habe mir dazu aber diverse Tipps von Youtube geholt, da hier einige gute Ideen zur Montage gezeigt werden um von Beginn an gute Drucke machen zu können.
- Die Drucke sind von Anfang an sehr schön und vor allem präzise.
- Man hört ihn nicht. Wenn nicht der Lüfter ein Geräusch von sich geben würde, könnte man ihn schon fast im Schlafzimmer aufstellen. Also für all jene, die einen Drucker im Wohnraum aufstellen möchten, der Ideale Drucker! Der Lüfter ist dabei das lauteste. Super!
- Schnelle und zuverlässige Software. Das Display reagiert sehr sehr schnell und ohne Latenz. Gesteuert wird der Drucker bei mir aber über den Octopi. Einwandfrei und ohne Abbrüche der Drucke. Klare Empfehlung!
- Heizen wie ein GTI Fahrer. Der Drucker heizt in Minutenschnelle sowohl das Druckbett als auch das Nozzle auf Temperatur. ABS in Minuten Ready zu drucken. Perfekt!
- Der VW Golf unter den Druckern. Alle Ersatzteile überall erhältlich und kann auch mit Thingiverse etc.. getunt werden und ist von Creality explizit erwünscht! Vorlagen ohne Ende.
-Leider kein fix verbauter BLTouch. Finde ich persönlich schade, aber braucht man wirklich nicht. Einmal gelevelt und es passt!
- Fazit: Wenn man genau und gewissenhaft von Anfang an aufbaut (alles Gerade etc..) dann ist es ein Drucker, der momentan keine Wünsche offen lässt.
Klare KaufempfehlungWar diese Bewertung für dich hilfreich? (32) (1)
-
Super Drucker mit kleinen Abstrichen
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Hallo.
Nach einem Jahr und ca. 6 kg verdrucktem Filament kann ich, denke ich ein wenig über diesen Drucker sagen, obwohl es mein erster und bis dato einziger FDM Drucker ist.
Auf der Plus Seite stehen auf jeden Fall der einfache Aufbau und die doch solide Verarbeitung, da ist alles rechtwinkelig und nichts wackelt, alles ist fest und super stabil. Die Druckqualität ist sehr gut und braucht sich vor einem Prusa (den ein Kollege benutzt, und der doppelt so teuer ist) nicht zu verstecken.
Also fassen wir zusammen, ich bin super zufrieden und würde mir den gleichen Drucker nochmal kaufen, was ich vll sogar mal machen werde, weil die einzige limitierende Komponente ist aktuell die Zeit, die mit einem zusätzlichen Drucker halbiert wäre.
Nun zu meinen Kritikpunkten:
1. Das Glasbett ist anscheinend nicht 100% eben. Wenn ich an den Kanten das Bett ausgerichtet habe, schleift in der Mitte die Düse über das Bett. Das habe ich mit Alufolien-zwischenlagen und viel Detailarbeit zwar minimieren können aber es ist immer noch deutlich vorhanden. Die Haftung war leider auch nicht überzeugend, die ersten Schichten hatten sich immer vom Bett gelöst,was ich aber mit einem Haftungsspray lösen konnte, worauf ich seither nicht mehr verzichten mag.
(Update: Habe mit nun die JyersUI Firmware installiert, die ein manuelles mesh-leveling ermöglicht, was das Problem auch behebt, jetzt wird das Haftungsspray nur mehr in Härtefällen verwendet.)
2. Der Kunststoff-Extruder hat nach einem halben Jahr einen Riss bekommen und der Anpressdruck der Walzen war nicht mehr gegeben, dadurch hatte ich Unterextrusion, was durch den feinen Riss nicht sofort erkannt wurde. Ich habe dann den Extruder durch einen Aluminium-Extruder ersetzt. Im Nahhinein wäre es vll sogar besser gewesen gleich auf einen Direct-Drive-Extruder umzurüsten. Also hier sollte definitiv noch nachgerüstet werden, was mit einer Investition von vll 20€ (bei Alu Extruder ) bzw. 80€ (direct Drive) auf jeden Fall noch anzuraten wäre.
3. Der Arm, der die Filamentspule trägt, ist vll. für 1 kg Spulen ausgelegt und brauchbar. Wenn man aber die 2,3 kg Spulen von ecoPLA verwendet, ist der Arm zu kurz, d.h. die Spule schleift am Gehäuse. Habe mir dann einen Spulenhalter mit Rollen aus Kugellagern von Rollerblades gedruckt, was ingesamt eine weit bessere, weil Wiederstandfreiere Lösung ist, mit der ich super glücklich bin.
Also ja, mit kleinen Anpassungen ein Super Drucker, den ich mir jederzeit wieder kaufen würde, gerade jetzt wo ich weiss, worauf ich evtl. achten muss, bzw. was ich von vornherein gleich austauschen würde. Vor allem um den Preis ziemlich unschlagbar.War diese Bewertung für dich hilfreich? (17) (2)
-
Super Einsteiger 3D-Drucker
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich habe bis jetzt 2kg 3djake Filament verdruckt - keine Fehler - perfekte Haftung am Druckbett und super Druckergebnis für diesen Preis. In der nächsten Zeit möchte ich noch einen BL-Touch Sensor nachrüsten - mit etwas Gefühl lässt sich aber auch ohne eine sehr gute Einnivelierung erreichen.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (11) (1)
-
Der BESTE DRUCKER seiner PREISKLASSE und darüber hinaus !!
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Wir haben eine 3D Drucker Farm von aktuell 30 Druckern, aller vom ersten Ender 3 über die nachfolgende PRO Version bis hin zum Ender 3 V2. Diese Maschinen arbeiten bei uns 24/7 ohne zu meckern und nur nach zig stunden kommt mal ein leichtes murren, so das man das ein oder andere mal nachziehen und reinigen muss. Völlig normal... denn wo geschafft wird, fällt nunmal auch das ein oder andere zum "aufräumen" an. Aber sie tun richtig eingestellt genau was sie sollen.... SIE DRUCKEN ;-) Und das in einer erstklassigen qualität die mit jedem PRUSA mithalten kann. Nur das wir uns statt einem PRUSA hier 5 Geräte gleichwertiger Qualität zum selben Preis hingestellt haben.
Und wenn es was gibt oder wir was brauchen, egal was es ist, ist der Service von 3D Jake immer für uns dagewesen, bis das Problem gelöst oder eine Lösung gefunden war. Deshalb können wir alles für den 3D Druck Bereich nur hier und wärmstens empfehlen. Und für diese Bewertung sind wir weder bezahlt noch anderweitig entlohnt worden. Nach dem kauf so vieler Drucker hier bei 3D Jake und dem ganzen Zubehör....Ersatzteile und und und... jedes mal ohne Probleme oder ein Ärgernis... sehen wir es als unsere Pflicht, dies zu loben und mit der Höchstbewertung zu bewerten. Weil Dienstleistung und Online Shop eine harte Branche ist. Und wer da den Kopf über Wasser hält um seine Kunden zufrieden zu stellen, muss dafür auch mal ordentlich gelobt werden! Denn auch sowas ist nicht überall die erste Regel.
In diesem Sinne " DANKE N DAS GESAMTE TEAM von 3D JAKE"
Wir sind froh und dankbar das ihr unsere 1. Wahl wart und immer bleiben werdet.
VIELEN LIEBEN DANK - Das Team von Axis24 aus Voerde :-)War diese Bewertung für dich hilfreich? (11) (1)
-
Sehr guter Drucker mit kleinen Schwachstellen
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Ich habe mir diesen Drucker gekauft, weil er eine breite Community hat und drum auch sehr schnell und einfach modifiziert werden kann.
Der Aufbau ist sehr einfach und innerhalb einer 3/4-Stunde zu bewältigen. Im ersten Druck hatte ich immer wieder Layershifts in der x-Richtung, was nach erneutem Spannen besser wurde.
Der Drucker liefert sehr gute Ergebnisse bezogen auf den Preis. Die Auswahl an Ersatzteilen ist auch sehr gut.
Leider wurde mein Drucker mit falsch kalibrierten Treibern geliefert, weshalb ein Motor zu Heiss wurde. Nach dem ich das behoben hatte, begann der Hotend Lüfter zu surren und komische Geräusche von sich zu geben.
Durch den flotten und hilfsbereiten Kundendienst von 3DJake wurde mir ohne lange Diskusion ein Ersatzlüfter zur Verfügung gestellt.
Danke!
Ich kann diesen Drucker wärmstens empfehlen. Es ist ein sehr guter Drucker für Anfänger und auch Fortgeschrittene Benutzer die bei knappen Budget sind.War diese Bewertung für dich hilfreich? (8) (0)
Kunden kauften auch
Ähnliche Produkte
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Österreich
ab € 47,90 -
Kostenloser
Rückversand -
24 h Versand
Mehr als 8.050 Artikel
Hallo,
Der beobachtete Effekt wird als "Warping" bezeichnet und kann viele Gründe haben, vom Filament-Typ über die Temperatureinstellung bis zum Druckbett. Es gibt aber viele Anleitungen dem Grund auf die Schliche zu kommen z.B hier: https://www.3djake.de/info/ratgeber/warping-verhindern-das-kannst-du-tun