Creality CR-6 SE
Neues modulares Design und intelligente Auto-Nivellierung
AusverkauftProdukt wird in unserem Shop nicht mehr angeboten
Produktinformationen & technische Daten:
- Marken (Hersteller): Creality
- Produktarten: 3D Drucker
- Düsenform: MK8
- Aufbau: Bausatz
- Drucktechnologie: FFF - FDM - LPD
- Druckerdisplay: Touch - Display
- Unterstütze Betriebssysteme: Windows (7 +), macOS X (10.7 +)
- Extrudertyp: Bowden Extruder
- Extruderanzahl: Single
- Schnittstellen: SD - Karte
- Unterstützte Formate (Slicer): STL, OBJ
- Beheizte Bauplatte: Ja
- Filamentdurchmesser: 1,75 mm
- Bauraum [LxBxH]: 235 x 235 x 250 mm
- min. Layerhöhe: 100 µm
Beschreibung
Der CR-6 SE ist ein neuer 3D-Drucker aus dem Hause Creality mit vielen neuen Innovationen und Verbesserungen wie das neue Extruder Design, ein modulares Hotend oder der Riemenspanner.
Intelligente Auto-Nivellierung
Die neueste Innovation von Creality, damit Sie selten bis gar nicht selber die Plattform nivellieren müssen. Eine gut nivellierte Plattform erhöht erheblich die Druckqualität und verringert gleichzeitig auch die Anzahl der Fehldrucke.
Modulares Hotend
Der CR-6 SE besitzt ein neu entwickeltes Hot-End Design und vereinfacht den Austausch von einzelnen Komponenten. Außerdem verfügt das Hotend über verbesserte Lüfter, die eine bessere Wärmeableitung ermöglichen.
Zuverlässiger Extruder
Der neu konzipierte Extruder ermöglicht schnellere und gleichmäßigere Extrusion. Neu ist auch der Hebel für einfacheres Nachfüllen von Filament.
Erhöhte Stabilität
Ein breiteres Fundament, hochwertige Aluminium Profile und duale Z-Achsen sorgen für weitaus geringere Vibrationen und höhere Stabilität. Dies hat einen direkten Einfluss auf die Druckqualität.
Photoelektrischer Filamentsensor
Der neue Sensor sorgt dafür, dass sich der Druck pausiert, falls das Filament ausgeht oder bricht. Nach Zufuhr eines neuen Filaments können Sie einfach den Druck fortsetzen. Der photoelektrische Sensor erhöht somit erheblich die Erfolgsrate Ihrer Ausdrucke.
Weitere Features
- Resume Print
- Neues 4,3 Zoll Touchscreen
- Einfache Bedienung
- Neuer Riemenspanner
- Werkzeugfach
- Handlicher Tragegriff
- Faltbarer Spulenhalter
- Schrittmotor-Abdeckung
- Heizbettkabel Schutz
- Erweiterte Y-Achsen Profile
- Einfacher Aufbau
- Carborundum Glasplatte
- Meanwell Netzteil
- Silent Mainboard
Zusatzinformationen
Marlin 2.1.2 Input Shaping
Willst du deinen Drucker bis an die Grenzen ausreizen? Dann kannst du diesen Drucker mit der neuesten Version der Marlin-Firmware upgraden, die Input Shaping enthält – eine Funktion, die unerwünschte Vibrationen ausgleicht, die zu unschönem Ringing und anderen Mängeln in deinem Druck führen können und deine Druckgeschwindigkeit dadurch einschränken. Durch ein Upgrade auf die Marlin-Firmware kannst du deine Druckzeit um etwa 30 % verkürzen. Die Marlin-Firmware ist einfach zu installieren und völlig kostenlos!
Das neueste Marlin-Update findest du hier, zusammen mit Konfigurationsdateien für deinen Drucker und einer Anleitung zur Installation und Änderung der Firmware. Unseren Artikel über High-Speed Printing findest du hier.
Zubehör
Videos zum Produkt:
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
32 Erfahrungsberichte in Deutsch für Creality CR-6 SE
35 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 67 | (72%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 13 | (14%) |
3 Sterne | | 4 | (4%) |
2 Sterne | | 4 | (4%) |
1 Stern | | 4 | (4%) |
92 Bewertungen
32 Erfahrungsberichte auf Deutsch
35 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
-
+++toller Drucker+++
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich habe den Creality CR-6 SE nun schon mehrere Wochen im Einsatz.
Der Aufbau war schnell erledigt, da ab Werk schon das Meiste vormontiert ist.
Alle Bauteile passen perfekt zusammen ohne jegliche Toleranzen.
Der CR-6 SE druckt seit der ersten Minute bis jetzt völlig problemlos und ohne unangenehme Zwischenfälle.
Manche berichten ja von einer schlechten Haftung der Druckplatte oder ein schlecht funktionierendes Autoleveling.
All das kann ich bei mir nicht bestätigen.
Ich habe den Drucker noch auf die aktuelle Community Firmware geflashed, jetzt sind alle Einstellungen die ich noch vermisst habe verfügbar.
Alles in allem ist das ein toller Drucker, der seine Arbeit völlig problemlos verrichtet.
Ich habe den CR-6 SE einmalig nach dem Aufbau gelevelt und seit dem nie wieder.
Einfach nur drucken und Spaß haben.
Ich kann diesen Drucker aufgrund meiner durchweg positiven Eindrücke nur weiter empfehlen.War diese Bewertung für dich hilfreich? (15) (0)
-
Super Drucker - Blitzlieferung
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Lieferung innerhalb von 2 Tagen - und das zur Weihnachtszeit!
Sehr einfacher Zusammenbau - 4 Schrauben für das Portal, 2 fürs Display, 2 für den Tragegriff. 5 Stecker eingesteckt - in knapp 15 Minuten betriebsbereit.
Der erste Druck nach dem automatischen Bed-Levelling ohne an den Einstellungen herum zu tüfteln in 1A Qualität. Der Druck haftet perfekt am Druckbett während des Drucks und lässt sich nach kurzer Abkühlung einfach lösen.War diese Bewertung für dich hilfreich? (15) (1)
-
ein solider Drucker für den Anfang
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Den ersten CR-6 SE habe ich über den Creality Kickstarter geholt und habe meinen 2ten über 3Djake bestellt. Ich habe fast nichts daran auszusetzen. schneller simpler Aufbau, das nivilieren der Platte muss teilweise 2 bis 3 mal durchgeführt werden das dies sicher stimmt.
als Hinweis für die die mit Octoprint arbeiten - der Materialsensor funktioniert nicht wenn ihr über das Octoprintinterface drucktWar diese Bewertung für dich hilfreich? (8) (0)
-
fast super...
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Der erste Eindruck ist durchaus positiv. Wie es allgemein bei den preiswerten Chinaprodukten vorkommen kann, musste auch ich zuerst diverse Schrauben nachziehen. Die X-Achse war nicht horizontal (ca. 2mm Abweichung über 200mm Länge!), was grundsätzlich zwar duch die automatische Bettvermessung ausgeglichen wird, jedoch zu vermeidbaren ständigen Bewegungen der Z-Achse führen würde. Das Problem ließ sich aber duch Neujustage der beiden z-Spindeln zueinander und anschließender Anpassung der Führungsrollen beheben. Das auto-Bettleveling funktioniert, bietet aber Potential zur Verbesserung: Da bei der Vermessung die Düse offenbar mit einiger Kraft auf das Druckbett drückt, federt selbiges etwas (bis ca, 0.2mm) nach, besonders links und rechts außen. Entsprechend sind die äußeren Messpunkte nicht genau.
Ich empfehle, die Community Firmware zu installieren. das lief bei mir reibungslos. Die Firmware bietet die Möglichkeit, den Ofsset jedes einzelnen Messpunktes einfach zu korrigieren. Somit kann wirklich über das gesamte Druckbett mit einer konstanten ersten Schichtdicke gedruckt werden. Zwischen der Original Firmware und der Comunity-Version liegeh Welten. Man merkt, wenn jemand mit Interesse und Leidenschaft programmiert, oder ob in China jemand nur seiner Arbeit nachgeht.
Der Drucker ist vergleichsweise leise, die Lüfter zur Bauteilkühlung und für das Hotend sind sehr dezent, die Lüfter im Gerät hört man deutlich, aber nicht übermäßig störend. Die Schrittmotoren und Druchkbewegungen sind aufgrund der Microschritttreiber nahezu geräuschlos.
Das meinem Drucker beilegende Druckbett ist jedoch aus irgend einem Grund unbrachbar. Ich habe mit unterscheidlichsten Parameteren Testdrucke gemacht, mit Isopropanol, Waschbenzin und Durchläufen in der Spülmaschine versucht, das Druckbett griffig zu bekommen. Ohne jeden Erfolg, Ich konnte keinerlei Haftung erzielen, bei keiner Betttemperatur, weder mit PLA noch mit PETG. Auf Verdacht habe ich eine weitere Original-Druckpatte bestellt: Hier haftet alles tadellos - an den beiden Platten ist keinerlei Unterscheid zu erkennen. Mir ist das rätselhaft.
3DJake kann hierzu gerne seine Einschätzung abgeben :-)
Fazit: Ein schöner Drucker, man bekommt viel für´s Geld, hat aber mit ein wenig persönlichem Einsatz noch Verbesserungspotential.
Nachtrag zwei Wochen später:
Das nicht bzw. schlecht haftende Druckbett habe ich nun erneut in die Spülmaschine gestellt, diesmal zusammen mit einem Maschinenreiniger, und nicht wie bei den ersten Versuchen mit Geschirrreiniger. Seit dem halten die Drucke sehr gut, fast schon zu fest.War diese Bewertung für dich hilfreich? (7) (0)
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Österreich
ab € 49,90 -
Kostenloser
Rückversand -
24 h Versand
Mehr als 8.600 Artikel
Klasse Drucker!
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Der Drucker kam sehr gut verpackt an und war leicht zusammenzusetzen. Leider wies er wenige Gebrauchsspuren auf, wobei ich nicht sagen kann ob diese bei der Produktion oder dem Zusammenbau im Werk entstanden sind... oder ob den Drucker schon mal jemand zurückgeschickt hat.
Die Druckergebnisse sind schon nach dem Zusammenbau super und man musste erstmal nur wenig nachstellen bzw. Schrauben nachziehen. Am Anfang hatte ich einzig die beiden Zahnriemen ordentlich eingestellt, damit diese nicht ständig an den Alu-Profilen reiben/kratzen. Mit weiterer Benutzung sind mir aber doch einige Kleinigkeiten aufgefallen, sodass ich am Ende den Drucker zu großen Teilen auseinander genommen habe - deutlich zu fest gespannte Rollen, zu locker angezogene Schrauben, unterschiedlicher Profilabstand oben und unten auf der Z-Achse, Spannung auf dem Hotend-Träger, etc.. Im Grunde kein Problem, ich empfehle daher aber eine penibel genaue Kontrolle beim initialen Zusammenbau. Es sollte sich alles leicht drehen und bewegen lassen, ohne im Betrieb Geräusche zu verursachen. Die neuste Firmware war bei Lieferung aufgespielt.
Reviews zum Drucker selbst gibt es ja bei Youtube zur Genüge.
Es liegen 200g weißes PLA, 2 Ersatzdüsen, etwas Werkzeug (alle Inbus-/Maulschlüssel für den Drucker, kleine Kneifzange), eine Düsenreinigungsnadel und eine SD-Karte samt USB-Adapter bei. Es ist also wirklich alles in der Kiste, damit man direkt loslegen kann.
Cura 4.8 hat auch schon ein Profil für den CR-6 SE hinterlegt und die Druckergebnisse mit Cura + dem beiliegendem Filament sind Klasse!
War diese Bewertung für dich hilfreich? (18) (2)