Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Österreich: Kostenloser Standardversand ab € 49,90
-
Kostenloser
Rückversand -
24 h Versand
Mehr als 10.650 Artikel
Zum Ersatzteil-Finder
Österreich: Kostenloser Standardversand ab € 49,90
Kostenloser
Rückversand
24 h Versand
Mehr als 10.650 Artikel
Mit vielen konkreten ökologischen Maßnahmen tragen wir dazu bei, Umwelt und Klima so gering wie möglich zu belasten.
Tolles Filament mit ABER
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Das Fiberlogy Nylon PA12+CF5 Filament hat sich bei mir auf meinem Ender 3 und Voron prima drucken lassen. Gedruckt wurde auf GFK(+Haarspray) und texturiertem PEI im geschlossenen Druckraum.
Wer gefülltes Nylon drucken möchte, sollte jedoch einen wirklichen Nutzen dafür haben und über die Eigenheiten informiert sein ansonsten kommt bei dem Preis Frust auf.
- Der Drucker sollte mindestens eine Stahldüse nutzen. Gefülltes Nylon ist extrem abrasive. Wer eine Messingdüse nutzt kann dabei zusehen wie sich diese nach wenigen Gramm auflöst. Selbiges kann für die Heatbreak gelten insbesondere bei einer Heatbreak wie die im Dragon Hotend.
- Für gute Drucke muss das Filament trocken sein und auch trocken bleiben. Längere Drucke direkt von der Rolle ohne luftdichte Aufbewahrungsbox mit Silicagel sind nicht zu empfehlen.
- Der Drucker sollte am Hotend auf Temperatur kommen können. Übliche PLA/PETG Temperaturen reichen nicht aus, weshalb PTFE lined Hotends nicht zu empfehlen sind. Gute Ergebnisse bei der Layerhaftung konnten meine Drucker ab 260° erreichen.
- Langsam drucken ist hier eher die Devise - Fehldrucke sind bei dem Preis tatsächlich kostspielig und ärgerlich. Es lohnt sich zu Beginn die optimale Drucktemperatur, Betttemperatur, Druckgeschwindigkeit sowie Extrudereinstellungen für den eigenen Drucker zu finden bevor etwas großes gedruckt wird.
Wer die Einstellungen für den eigenen Drucker gefunden hat und das Filament optimal aufbewahren kann wird mit top Ergebnissen belohnt.
Tiefschwarzes Finish, homogene Layer durch die beigefügten Kohlefasern (Layer Stacking so gut wie nicht sichtbar) und gute Temperaturbeständigkeit.
Nun zum ABER:
Die Rolle die bei mir ankam konnte nicht direkt gedruckt werden. Nylon absorbiert enorm schnell Wasser was sich beim Druck durch ein knackendes Geräusch und extremes Stringing bemerkbar macht. Die Rolle kam bei mir bereits "klatschnass" trotz Silica Beutel an und musste erst einmal in den umfunktionierten Trockenobst Ofen für 24 Stunden. Wer also beim Druck etwas knacken hört und sich wundert das trotz ungewöhnlichen hohen Retracts immer noch Blobs/Fäden am Druck sind sollte sich Gedanken machen ob die Rolle nicht doch mal getrocknet werden möchte ;)
Wer sollte sich also dieses Filament kaufen? Definitiv jemand mit dem passenden Anwendungsfall, viel Geduld und der Bereitschaft die optimalen Bedingungen zu schaffen. Wer keine Lust hat das Filament trocken zu halten, die Düse zu wechseln und einfach los drucken mag ist hier falsch.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (11) (0)