AprintaPro PrintaFix Basic
Die Lösung für Haftungsprobleme beim 3D Druck!
€ 12,99
(€ 129,90 / l, inkl. 20% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- Einfache Anwendung
- Niedrige Kosten pro Druck
- Gute Haftwirkung
- Made in Germany
Art.-Nr.: APP-001001, Inhalt: 100 ml, EAN: 9120078080016
Produktinformationen & technische Daten:
- Art.-Nr.: APP-001001
- Hersteller-Nr.: 001001
- Marken (Hersteller): AprintaPro
- Inhalt: 100 ml
- Produktarten: Zubehör
Beschreibung
PrintaFix wurde speziell für den FDM / FFF 3D Druck entwickelt!
Mit PrintaFix benötigen Sie kein BlueTape oder ähnliches Haftungsmittel mehr. Durch die einfache Anwendung und der besonders guten Haftung zeichnet sich PrintaFix aus.
Das Spray kann sowohl auf unbeheizten als auch auf beheizten Druckbetten verwendet werden.
Somit gehört Verzug / Warping der Vergangenheit an!
- Kostengünstige Anwendung
- Schneller Einsatz: PrintaFix schütteln und aufsprühen
- Umweltfreundlich im Gegensatz zu Haarspray und anderen Lösungen.
- Unter warmen Wasser einfach abwaschbar!
Weitere Informationen
Bitte Flasche vor Gebrauch gut schütteln.
Hinweis: Den Sprühkopf der 500ml Flasche auf "Spray" stellen.
Hervorragende Alternative zu 3DLac, Magigoo etc.
Sicherheits- & Gefahrenhinweise
Signalwort: Gefahr
Sicherheitshinweise:
- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- P337+P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P501 - Inhalt/Behälter … zuführen.
Gefahrenhinweise:
- H225 - Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
- H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
- H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Zubehör
Videos zum Produkt:
Manual
Fragen & Antworten zu AprintaPro PrintaFix Basic
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
40 Erfahrungsberichte in Deutsch für AprintaPro PrintaFix Basic
27 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 83 | (67%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 26 | (21%) |
3 Sterne | | 7 | (5%) |
2 Sterne | | 5 | (4%) |
1 Stern | | 2 | (1%) |
123 Bewertungen
40 Erfahrungsberichte auf Deutsch
27 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
Hält was es verspricht
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Eignet sich perfekt um die Haftung von PLA und Speziell Filamenten (Woodfill, Bronzefill) zu erhöhen.
Unter warmen Wasser mühelos entfernbar. Eine Schicht kann 2-3 mal verwendet werden und durch abwischen mit einem feuchten Tuch zwischen den Drucken sogar noch öfter.War diese Bewertung für dich hilfreich? (15) (0)
-
perfektes Produkt - super Halt, mit einfachem Trick besser zu verarbeiten !
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich schließe mich dem Kommentar von 'David Kreipner' an und benutze "AprintaPro PrintaFix" für ALLE Drucke (PLA, ABS, BioTec), da ich kein Risiko mehr eingehen möchte, dass sich stundenlange Prints irgendwann vom Druckbett verabschieden! Ich bevorzuge ein beheizbares Druckbett (Glas). Vor allem bei ABS bleibt das Printobjekt auf der Glasplatte (Warping!).
Das Material ist dickflüssig und daher sehr ergiebig. Allerdings als "Pumpspray" verwende ich es nicht! Anfangs hatte ich Mühe, das Material nachher zu entfernen und die Prints lösten sich überhaupt nicht vom Druckbett - keine Chance!
Der Trick : Es kann mit Alkohol verdünnt und anschließend mit einem Pinsel auftragen werden (flacher Küchenpinsel). Zur Zeit nehme ich Spiritus. Ein Mischungsverhältnis von ca. 1:3 (3 Teile Alkohol) funktioniert super bei PLA und BioTec! Nach dem Print mit Glasreiniger(!) den Rand des Objektes beträufeln und etwas warten - dann kann man den Print einfach vom Bett herunternehmen. Anschließend mit Küchenpapier das Druckbett trockenwischen (dabei löst sich auch der Rest vom Kleber) - vielleicht etwas 'umständlich' ABER dafür 100% sicher, und ergiebig!War diese Bewertung für dich hilfreich? (11) (0)
-
Sehr gute Haftung
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Anfangs habe ich geflucht und wollte es wieder zurücksenden. Nichts hat gehaftet, alle Drucke versaut. Ich muss sagen, der Fehler lag bei mir. Ein sehr gut eingestellter Drucker ist Pflicht. Nach neuer Justierung, Nivellierung und richtig eingestelltem Offset klebt nun alles direkt auf der Glasplatte. Manchmal so fest, dass man Mühe hat, es abzubekommen. Nachfolgend kann ich sagen, dass sich die Entscheidung gelohnt hat, weg vom Bluetape oder BuildTak, hin zum PrintaFix. Absolut spiegelglatte Druckobjekt-Unterseiten und extrem gute Haftung sind die Belohnung. Nach anfänglicher Wut, nun endlose Begeisterung, gedruckt mit einem Hephestos 2 ohne Heizbett. Leider etwas preisintensiv, aber ich bin mittlerweile so begeistert, dass ich nichts Anderes mehr will. Top Produkt ... Reinigung des Druckbetts mache ich, indem ich das Heizbett 5 Minuten in heisses Wasser lege, danach kann man am besten mit einem Ceranfeld-Schaber alles wunderbar entfernen.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (7) (0)
-
Hält aber die Reinigung nervt
Bewertet mit 3 von 5 Sternen.
hab die 10ml testversion probiert, der druck hält aber die reinigung der glasplatte ist eine katastrophe 15x mit wasser und reiniger dann half nur mehr verdünnung, bei mir blieben immer kleine punkteartige rückstände auf der buildplate, hat mich nicht überzeugt. 3dlac ist die beste wahl, meiner meinung nach!
War diese Bewertung für dich hilfreich? (7) (0)
-
Nicht schlecht, aber...
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Nicht schlecht, der Druck haftet bombastisch, aber die Reste von Printafix von meinem Druckbett zu entfernen dauert etwas.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (5) (0)
Kunden kauften auch
Ähnliche Produkte
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Österreich
ab € 49,90 -
Kostenloser
Rückversand -
24 h Versand
Mehr als 8.400 Artikel
Ja PrintaFix funktioniert auch für bestimmte Nylon Filamente, jedoch nicht für alle.
Wir sind gerade daran einen neuen Haftvermittler für die meisten Nylon Materialien zu entwickeln.