3DJAKE PETG Dunkelgrau
Sorgenfreier Druck mit 3DJake PETG in Dunkelgrau
- Made in EU
- Hohe Qualität
- Leicht zu drucken
- Minimaler Verzug
- RAL7012
- € 59,99 (€ 2,61 / 100 g)
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager
Zustellung am Mittwoch, 27. Januar: Bestellen Sie bis Montag um 13:30 Uhr.
Art.-Nr.: CLF-PETG-DARKGREY-2300-175, Inhalt: 2.300 g
EAN: 9120043484832
- Made in EU
- Hohe Qualität
- Leicht zu drucken
- Minimaler Verzug
- RAL7012
Produktinformationen & technische Daten:
Art.-Nr.: | CLF-PETG-DARKGREY-2300-175 |
---|---|
Hersteller-Nr.: | PETG-DARKGREY-2300-175 |
Marken (Hersteller): | 3DJAKE |
Inhalt: | 2.300 g |
Durchmesser: | 1,75 mm, 2,85 mm |
---|---|
Produktarten: | PET / Copolyester Filament |
Farbe: | Grau / Silber |
RAL Farbe: | RAL 7012 |
Nettogewicht: | 250 g, 1000 g, 2300 g |
Empf. Drucktemperatur: | 230 - 250 °C |
Empf. Heizbetttemperatur: | 60 - 80 °C |
Beschreibung
Das modifizierte PETG Filament von uns hat ein vielfältiges Einsatzgebiet und bietet hervorragende mechanische und optische Eigenschaften.
3DJake PETG ist ideal für Anwender die Funktionsteile drucken möchten. 3DJake PETG hat im Gegensatz zu PLA eine bessere Zähigkeit und auch eine bessere Temperaturbeständigkeit.
Unser PETG Filament ist wasserabweisend und verfügt über viele einzigartige Eigenschaften.
Für die Anwendung wird ein beheiztes Bett empfohlen. Wenn Sie PETG ohne Heizbett drucken möchten empfehlen wir die Verwendung von Blue Tape, BuildTak oder anderer Haftvermittler.
Es entstehen während des Drucks keine unangenehmen Gerüchen.
Weitere Informationen
Jede Spule Filament ist versiegelt. Die Produkte sowie die Verpackung werden in Europa hergestellt.
Es wird empfohlen die Filamente kühl (15-25 °C) und trocken zu lagern.
Inhalt | Breite | Außendurchmesser | Innendurchmesser | Gewicht (leer) |
250g | 44 mm | 140 mm | 51 mm | 108 g |
1000g | 75 mm | 200 mm | 52 mm | 240 g |
2300g | 103 mm | 300 mm | 51,5 mm | 605 g |
Fragen & Antworten zu 3DJAKE PETG Dunkelgrau
Erfahrungsberichte unserer Kunden
| | 9 | (69%) |
---|---|---|---|
| | 3 | (23%) |
| | 1 | (7%) |
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
13 Bewertungen
4 Erfahrungsberichte auf Deutsch
2 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
-
Robust, aber ein wenig zickig beim Druck
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Habe bisher nur PLA auf meinem Wanhao D9 gedruckt, jetzt ging es in die nächste Stufe. Und von der Schwierigkeit beim Druck her war es eine ziemlich große Stufe, wenn man vom 3DJake PLA kommt, welches eigentlich immer ordentliche Ergebnisse liefert.
Das Modell der "Prozessoptimierung" besteht aus einigen 1mm breiten Streifen neben einer größeren Fläche mit wenigen Löchern, was in späteren Layers zu einer gesamten Fläche zusammen läuft, auf der dann noch einige Außenwände entstehen.
Nach vielen Fehlversuchen, wo beim Aufbau dieser gesamten Fläche irgendwann mindestens einer dieser 1mm breiten Streifen "weggeschnippt" wurde oder eine neue durchgehende Layer beim Druck schon zerrissen wurde, ging es langsam in die Richtung, daß das Zeug es gerne sehr warm hat.
Kurzum: Hotend 250°C, Bett 80°C, Lüfter aus. Mit Lüfter 100% ist die Layer-Haftung unbrauchbar, bei kühlerem Bett reicht die Betthaftung nicht aus, kühlere Düse habe ich jetzt nicht mehr probiert, da ich jetzt eine perfekte Layer-Haftung habe und beim Druck auch nix mehr "wegfliegt".
Der fertige Druck sieht zwar aus, als hätte da drin eine Spinnenhorde überwintert, aber Stringing lässt sich noch am leichtesten Aufräumen. Ein paar andere sonderbare Macken hatte das Resultat noch, die Optimierung ist wohl noch nicht ganz abgeschlossen, aber die grobe Richtung stimmt.
Wenn man es mal im Griff hat, sicherlich für kleine Gehäuse und Funktionsteile gut geeignet, aber der Weg dahin ist etwas steinig.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (2) (1)
-
Bewertung verfasst von Thorsten
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Wie immer perfekt
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (0)
-
neutrales Grau - vielseitig verwendbar
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Düsentemperatur; Druckbett
240°; 85° erste Schicht
230°; 75° weitere Schichten
auf dem Sidewinder X1 erhalte ich so stabile Druckteile, die sich erste nach dem Abkühlen vom Druckbett lösen lassen.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (0)
Schon Gewusst?
Eine der größten 3D Druck Communitys ist Thingiverse von MakerBot. Hier gibt es bereits mehr als 1.000.000 Uploads, die gratis zur Verfügung gestellt werden.
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
Meine Vorteile bei 3DJake
-
Versandkostenfrei in Österreich ab € 47,90
-
24 h Versand
-
Kostenloser Rückversand
-
Wir liefern weltweit in über 90 Länder
-
Sichere Bezahlung mit SSL-Verschlüsselung
Sehr zufrieden
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
lässt sich sauber und leicht drucken bett 80 nozzle 210
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (1) (0)