3DJAKE ASA Gelb, 1,75 mm / 1000 g
Witterungs- und UV-beständiges Filament in Gelb
€ 24,99
(€ 24,99 / kg, inkl. 20% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- Made in EU
- Witterungsbeständig
- UV-beständig
- Hohe Festigkeit
- Hochwertige Oberfläche
Art.-Nr.: CLP-9010707001386, Inhalt: 1.000 g, EAN: 9010707001386
Produktinformationen & technische Daten:
- Art.-Nr.: CLP-9010707001386
- Hersteller-Nr.: 9010707001386
- Marken (Hersteller): 3DJAKE
- Inhalt: 1.000 g
- Durchmesser: 1,75 mm, 2,85 mm
- Produktarten: ASA Filament
- Farbe: Gelb
- Kompatibilität: Bambu Lab AMS*
- RAL Farbe: RAL 1023
- System: Spule
- Empf. Drucktemperatur: 210 - 250 °C
- Empf. Heizbetttemperatur: 60 - 100 °C
Beschreibung
Das ASA wurde speziell entwickelt um es für den Anwendungsbereich 3D Druck perfekt zu machen.
ASA ist eines der beliebtesten 3D Druckmaterialien aufgrund seiner Eigenschaften. Die Vorteile des Materials sind die ausgezeichnete Witterungs- und UV-Beständigkeit.
Die Eigenschaften des ASA von 3DJake:
- minimale Schrumpfung
- wenig Verzug
- Gute Durchmesser- & Rundheitstoleranzen
- Einfach zu drucken
- Gute Layerhaftung
Abmessung Filamentspule
Downloads
Fragen & Antworten zu 3DJAKE ASA Gelb
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
2 Erfahrungsberichte in Deutsch für 3DJAKE ASA Gelb
5 Sterne | | 2 | (100%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 0 | (0%) |
3 Sterne | | 0 | (0%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 0 | (0%) |
2 Bewertungen
2 Erfahrungsberichte auf Deutsch
-
-
Filament Eigenmarke
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Drucke das Filament der Eigenmarke Problemlos mit einem P1S .
Kein kalibrieren etc. Material rein und los geht esWar diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
Kunden kauften auch
Ähnliche Produkte
Beliebte Kategorien:
-
Österreich: Kostenloser Standardversand ab € 49,90
-
Kostenloser
Rückversand -
24 h Versand
Mehr als 10.650 Artikel
1kg ASA, 2,5 Tage, einfach perfekte Teile
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Das 3DJake-ASA gefällt mir je länger je besser.
Hat man seine Einstellung mal gefunden, liefert es perfekte saubere Teile, die dazu noch robust sind.
Habe in 2,5 Tagen ein kg durch den Extruder meines K1 Max gejagt und keine Probleme damit.
100° Bett, 260° Düse, 3DLac-Spray auf der glatten Original-K1Max-Bauplatte,
FirstLayer 50mm/s.
Ursprünglich hatte ich mal generell 50mm/s empfohlen...
Normales Drucken für Stützstruktur, Infill, Aussen/Innenwand mittlerweile bei 150-175mm/s.
Flow mit der 0,4er-Düse bei 0.915 .
Bett/Druckraum wird 10 Minuten vorgeheizt.
Alle Lüfter aus. Wenn nötig kann der Bauteillüfter mit 20% betrieben werden.
Nach dem Druck Alles auskühlen lassen, dann gehen die Teile von selbst von der Platte runter.
Warping kann ich trotz recht grosser Teile mit viel Fläche in meinem Fall nicht feststellen, alles passt perfekt, kein Verzug.
Zum verkleben nehme ich neuerdings Aceton. Beide Flächen im Abstand von 1 Minute einpinseln, zusammenfügen (Klammern empfohlen!) und die Nähte anschliesen nochmal mit Aceton abpinseln. 24 Stunden ablüften/aushärten lassen, hält bombenfest.
Nachbearbeiten mit Feile, Messer und Schleifpapier ist sehr einfach.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)