R3D PLA Wood, 1.75 mm / 1000 g
Günstiges Holz-Filament auf PLA-Basis
€ 29,99
        (€ 29,99 / kg,  inkl. 20% MwSt. 
Eigenschaften und Vorteile
- 30% Holzfasern
- Holzähnliches Finish
- Einfacher Druck
- Budgetfreundlich
Art.-Nr.: CB-R3DW3001, EAN: 6974868560652
Produktinformationen & technische Daten:
- Art.-Nr.: CB-R3DW3001
- Hersteller-Nr.: R3DW3001
- Marken (Hersteller): R3D
- Durchmesser: 1,75 mm
- Produktarten: Holz Filament
- Farbe: Holz
- System: Spule
- Empf. Drucktemperatur: 190 - 210 °C
- Empf. Heizbetttemperatur: 45 - 60 °C
Beschreibung
Ähnlich wie andere Verbundfilamente wird R3D PLA Wood aus Standard-PLA hergestellt, das mit sehr fein gepulverten Holzmaterialien infundiert wurde.
R3D Holzfilament besteht aus rund 70 % PLA und 30 % Holzfasern. Auf diese Weise kannst du deinen Standard-Desktop-3D-Drucker verwenden, um Drucke mit einem deutlich holzähnlichen Finish zu erstellen.
Die empfohlene Druckdüsentemperatur für den Druck von R3D PLA Wood beträgt 190-210 °C erforderlich, die empfohlene Heizbetttemperatur 45 - 60°C.
Abmessung Filamentspule
Downloads
Passend dazu
Ähnliche Produkte
Fragen & Antworten zu R3D PLA Wood
-  Welche mindest Nozzle größe wird empfolen?
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
1 Erfahrungsbericht in Deutsch für R3D PLA Wood
2 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
|  5 Sterne |  | 7 | (77%) | 
|---|---|---|---|
|  4 Sterne |  | 1 | (11%) | 
|  3 Sterne |  | 1 | (11%) | 
|  2 Sterne |  | 0 | (0%) | 
|  1 Stern |  | 0 | (0%) | 
9 Bewertungen
   1 Erfahrungsbericht auf Deutsch
   2 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen 
   
-  Schöne Holz FilamentBewertet mit 5 von 5 Sternen. Die gedruckten teile haben eine schöne Oberflächen Struktur. Leicht zu drucken und ein Schönes Ergebnis War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0) 
Aus unserem Magazin:
-  Österreich: Kostenloser Standardversand ab € 49,90 
-  Kostenloser 
 Rückversand
-  24 h Versand 
- Mehr als 11.150 Artikel 
 
    
    
    
     
     
     
   
   
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
Ich nutze Creality K1 mit Bimetall 0.4 Nozzle. Bisher habe ich kein Problem gehabt.