Qidi Tech X-Max
Riesiger Premium 3D Drucker mit geschlossenem Bauraum und vielen Features!
AusverkauftProdukt wird in unserem Shop nicht mehr angeboten
Produktinformationen & technische Daten:
- Marken (Hersteller): Qidi Tech
- Produktarten: 3D Drucker
- Aufbau: Fertig montiert
- Drucktechnologie: FFF - FDM - LPD
- Druckerdisplay: Touch - Display
- Unterstütze Betriebssysteme: Windows (7 +), macOS X (10.7 +)
- Extrudertyp: Direct Drive Extruder
- Extruderanzahl: Single
- Schnittstellen: USB - Anschluss, WIFI - WLAN, LAN
- Unterstützte Formate (Slicer): STL, OBJ
- Beheizte Bauplatte: Ja
- Druckgeschwindigkeit: > 100 mm/s
- Düsendurchmesser: 0,4 mm
- Filamentdurchmesser: 1,75 mm
- Bauraum [LxBxH]: 300 x 250 x 300 mm
Beschreibung
Qidi Tech X-Max
Qidi Tech X-Max ist ein riesiger Premium 3D Drucker mit geschlossenem Bauraum für industrielle Anwender oder Hobby-Bastler mit höchsten Ansprüchen.
Der Drucker zeichnet sich durch folgende Features aus:
- Riesiger geschlossener Bauraum mit Heizbett
- Zwei Sets von Direct Drive Extrudern für verschiedene Anwendungen
- Interner und externer Filamenthalter
- Geräuscharmes Drucken (40 dB)
- Luftfilterung
- Wifi-Verbindung & Computer Monitoring Interface
- Qidi Tech Bauplatte
- 5-Zoll farbiger Touchscreen
- Automatische Nivellierung
- Automatische Abschaltung nach dem Drucken
- Breakpoint Printing: Fortsetzung des 3D Drucks nach Stromausfall
Riesiger geschlossener Bauraum
Mit einem Bauvolumen von 300 x 250 x 300 mm, ist der Qidi Tech X-Max im Stande riesige Modelle zu verwirklichen.
Zwei Sets von Direct Drive Extruder
Normal: Für Materialien wie PLA, ABS und TPU.
High Temperature: Für spezielle Materialien wie Nylon, Kohlefaser und PC.
Interner und externer Filamenthalter
Platzieren Sie Ihre speziellen Filamente wie Nylon, Kohlefaser oder PC innerhalb des Bauraums, da sie konstante Temperaturen benötigen.
Für Filamente wie PLA, TPU oder PETG ist ein externer Filamenthalter vorgesehen, der einen gleichmäßigen Lauf gewährleistet.
Qidi Tech Bauplatte: Magnetisch, abnehmbar, flexibel
Die integrierte Bauplatte ist eine eigene Kreation von Qidi Tech, damit Sie Ihr Druckergebnis einfach und sicher abnehmen können. Mittels eigens entwickelter Magnettechnologie ist die Bauplatte nicht nur einfach abzunehmen, sondern auch praktisch wieder einzusetzen. Außerdem ist die Qidi Tech Bauplatte zweiseitig beschichtet um die notwendigen Anforderungen für jegliche Druckmaterialien zu erreichen.
Einfache Bedienung
Qidi Tech X-Max verfügt über einen großen, farbigen 5-Zoll Touchscreen für eine einfache Bedienung und Einstellung. Besonders praktisch ist auch die automatische Nivellierung, mit der Sie bequem Ihre Druckplattform einstellen können.
WiFi-Verbindung
Intelligentes Networking und Zeitersparnis. Drucken Sie Ihre Werke über WiFi und überwachen Sie die Arbeit Ihres Qidi Tech X-Max bequem über Ihren PC Monitoring Interface.
Zusatzinformationen
Facebook Gruppe - QIDI TECH 3D Printer Owners
Das Gerät wird mit EU Stecker ausgeliefert.
Downloads
Videos zum Produkt:
Unboxing Qidi Tech X-Max
Qidi Tech X-Max
Qidi Tech X-Max Quick Leveling
Qidi Tech X-Max Internal Filament
Qidi Tech X-Max Network Port Printing
Qidi Tech X-Max Wifi Printing
Qidi Tech X-Max High Temperature Extruder
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
22 Erfahrungsberichte in Deutsch für Qidi Tech X-Max
21 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 50 | (79%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 8 | (12%) |
3 Sterne | | 1 | (1%) |
2 Sterne | | 1 | (1%) |
1 Stern | | 3 | (4%) |
63 Bewertungen
22 Erfahrungsberichte auf Deutsch
21 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
-
Anfangs: okay... - Jetzt: nicht mehr ohne!
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Hatte vor dem Kauf diverse Rezessionen bei YouTube über die Maschine gesehen und mich gefragt, ob die Kiste wirklich so gut ist... und da ich auf der Suche nach einem Drucker mit Gehäuse und der Fähigkeit Nylon zu Drucken war, habe ich mich für den X-Max entschieden und es keineswegs bereut (hatte ja die Gewissheit, dass ich den Drucker auch wieder zurückschicken kann, falls die Qualität abweichen würde)!
Allein schon die Ergebnisse mit ABS haben gezeigt, dass man auf der Kiste Bauteile ohne Brim/Skirt mit 20x20cm drucken kann, ohne das es zu Warping kommt - mit dem 2. Druckkopf PC-ABS und Nylon eingespannt und lange, schmale Teile gedruckt (20x5cm): ohne Probleme (bedarf aber Klebestift und bitte dreht die Matte um, sonst hält sie nicht lange!).
Die Kiste hält wirklich was Sie verspricht! Auch der Slicer ist brauchbar, wobei man sich erstmal an den "Cura-Dialekt" gewöhnen muss... aber nach gewisser Zeit geht auch dies (Hinweis: S3D slicen, GCode laden und per WLAN schicken geht).
Das "Ökosystem" ist leider geschlossen, aber solange die Maschine ihren Dienst verrichtet, bin ich absolut einverstanden damit. Schade ist nur, dass es zwar ein S3D-Profil gibt, aber Maker gefordert sind den Drucker "sauber" in andere Slicer zu integrieren (analog Flashforge z.B.).
Geräuschpegel ist absolut vertretbar - Drucker starten, im Nebenraum Fernsehen ist kein Problem. Zudem lässt sich die Beleuchtung abschalten und der Drucker nach getaner Arbeit automatisch abschalten.
Was etwas gewöhungsbedürftig ist: Temperatur des Kopfes (z.B. Filament-Wechsel) muss man vorher über "Tools - Preheating" festlegen, sonst versucht er PC-ABS mit 220°C zu laden... das die daraus resultierenden Motorgeräusche sich nicht gut anhören, kann man sich vorstellen...
Das einzige Material, das ich bisher nicht erfolgreich mit dem 2. Kopf drucken konnte ist PLA-CF: hier gab es einen massiven Materialstau im Kopf - seither kenne ich den Aufbau und kann bestätigen, dass alles sauber zusammengesetzt und alle Kabel sauber verlegt und befestigt sind.
Wie gesagt: anfangs war ich wegen der Rezessionen etwas irritiert, dass es einen Drucker "für etwas mehr als einen Prusa" mit Gehäuse und Fähigkeit für Nylon gibt - aber mittlerweile bin ich von der Maschine überzeugt. Allein schon die Fähigkeit PC-ABS und Nylon ohne größere Probleme (außer durch den Bediener) zu verarbeiten, prädestiniert die Maschine für die Herstellung von Reperaturteilen (z.B. Rad, ...).
Daher eine klare Empfehlung für die Maschine!
Zur Lieferung:
Der Drucker kam auf einer kleinen Euro-Palette per Spedition. Liefertermin wurde vorab telefonisch abgestimmt (Ort / Uhrzeit) und professionell per Hubwagen an der Tür abgeliefert - für den Weitertransport würde ich eine Sackkkarre empfehlen - sehr vorbildlich und gerne wieder!War diese Bewertung für dich hilfreich? (27) (4)
-
Qidi X-MAX
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Habe mich nach langem hin und her für den X-MAX entschieden und das war die richtige Entscheidung. Der Drucker Ist allerdings nichts für Bastler!
Er kommt fix fertig aufgebaut, mit ordentlich Zubehör, auf einer Palette. Auspacken, Einstecken, Leveln und Drucken und Drucken und Drucken und Drucken. Habe den Drucker nun seit rund drei Monaten im Einsatz, er hat mittlerweile rund 8 KG Filament gesehen (PLA, PETG, TPU A95, Polycarbonat). Gelevelt habe ich ihn 1 mal am Anfang, 1 mal beim Wechsel auf den High Temp Kopf und 1 mal beim Umbau auf den normalen Druckkopf seit den letzten 6 KG nicht mehr. Keine First Layer Probleme, keine versauten Drucke, keine Haftungsprobleme auf der Originalen Buildplate, einfach nichts, einfach nur Drucken.
Sehr empfehlenswert.War diese Bewertung für dich hilfreich? (23) (1)
-
Mehr muss mein Drucker im Hobbybereich nicht können
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Bin Anfänger im Bereich 3D Druck und muss sagen, der Drucker macht "out of the box" alles sehr gut. Zumindest bei PLA und PETG. Mehr habe ich noch nicht probiert. Habe mir für abrasive Filamente noch eine gehärtete Stahldüse dazugekauft. Der Hochtemperaturdruckkopf scheint gemäß einer Erfahrungsrecherche nur bei hohen Temperaturen ( 240 °C) anständige Ergebnisse zu liefern. Ansonsten ist alles dabei um einzusteigen. Haftung am Druckbett ist bei Objekten mit kleinen Standflächen manchmal zu niedrig - hier führt aber der Einsatz des mitgelieferten Klebestiftes zum Erfolg. Ich bin bisher sehr zufrieden. Wenn die Qualität/Haltbarkeit des Druckers langfristig gegeben ist - mehr brauche ich augenblicklich nicht.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (7) (0)
-
Hält was er verspricht
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Out of the box drucken ist hier voll und ganz gegeben. Klar kann man an ein paar Details Verbesserungen vornehmen (z. B. Filament Führung und Weg im Innenraum) aber im grossen und Ganzen bekommt man einen Spitzen Drucker um diesen Preis.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (7) (0)
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Österreich
ab € 49,90 -
Kostenloser
Rückversand -
24 h Versand
Mehr als 8.450 Artikel
Erster Eindruck
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Hallo,
Ich besitze seit 3 Jahren einen Dremel 3D20 und hatte einen Creality-CR10. Nun wollte ich was mit einem großen geschlossenen Bauraum. Nach vielen Videos und Testberichten habe ich mich für den X-Max entschieden. Also ab in den Warenkorb und auf den Paketboten warten. Am 08.05.20 war es soweit. Großer Drucker = großer Karton. Mit ca. 40kg nicht der leichteste. Gleich ausgepackt und den Quick Guide in die Hand genommen. Der ist auf Englisch, aber mit leicht zu verstehenden Bildern. Er kommt super Verpackt. Der erste Eindruck war sehr Positiv. Nach dem ersten Inspizieren hat man das Gefühl das sich die Entwickler Gedanken über den Bau gemacht haben. Gutes Beispiel ist der Filamenthalter. Der Drucker hat oben am hinteren Ende 2 Teleskopstangen die rausgezogen werden und einrasten. Die Filamenteinführung ist auch auswechselbar und es sind schon gleich verschiedene Längen für unterschiedliche Rollen dabei. Nach den Vorbereitungen Stecker in die Steckdose und erstmal Leveln. Das Leveling geht einfach und schnell. Gleich mal ein Drucktest. Ohne Einstellungen in der Software. Der Drucker hat angefangen zu drucken. Mir ist gleich aufgefallen das er sehr Leise ist. Jetzt kommt der einzige für mich negativ Punkt. Man kann mit geschlossener Tür nicht auf das Bed schauen. Das Drucken lief aber ohne Probleme. Den Testdruck von dem Bed zu entfernen ging Klasse, da die Matte flexibel ist. Der erste Druck kann sich sehen lassen. Gleich mal über die Software einen Drachen mit viel Supports und 20std. Druckzeit testen. Auch das ging super und die Qualität ist Klasse. In den 20std. hat sich die Lautstärke durch die Lüftergeräuche nicht verändert. Er war dauerhaft leise.
Mein erstes Fazit ist sehr Positiv und die Tests und Versprechungen in den Videos kann ich nur bestätigen. Hohe Qualität. Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis schon gerechtfertigt. Für den Modelbauer mit hohen Ansprüchen.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (46) (7)