Polymaker Polymax PC Schwarz
Das optimierte Polycarbonat mit den besten Eigenschaften in Schwarz
- Zäher als normales PC
- Temperaturbeständig bis 110 °C
- Großartige mechanische Eigenschaften
- € 44,99 (€ 6,00 / 100 g)
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager
Zustellung am Mittwoch, 03. März: Bestellen Sie bis Montag um 13:30 Uhr.
- Zäher als normales PC
- Temperaturbeständig bis 110 °C
- Großartige mechanische Eigenschaften
1,75 mm / 750 g: | € 44,99 | (€ 6,00 / 100 g) |
---|---|---|
2,85 mm / 750 g: | € 44,99 | (€ 6,00 / 100 g) |
1,75 mm / 3000 g: | € 169,99 | (€ 5,67 / 100 g) |
2,85 mm / 3000 g: | € 169,99 | (€ 5,67 / 100 g) |
Produktinformationen & technische Daten:
Art.-Nr.: | PM-70494 |
---|---|
Hersteller-Nr.: | 70494 |
Marken (Hersteller): | Polymaker |
Inhalt: | 750 g |
Durchmesser: | 1,75 mm, 2,85 mm |
---|---|
Produktlinie: | PC-Max |
Produktarten: | PC Filament |
Eigenschaft: | hitzebeständig |
Farbe: | Schwarz |
Nettogewicht: | 750 g |
Empf. Druckgeschwindigkeit: | 30 - 90 mm/s |
Empf. Drucktemperatur: | 250 - 270 °C |
Empf. Heizbetttemperatur: | 80 °C |
Beschreibung
Polymaker Polymax PC (ex PC-Max™) ist ein Polycarbonat basiertes Filament welches speziell für die Anwendung im FDM/FFF 3D Druck entwickelt wurde.
Das Material bietet viele Vorteile. Exzellente Druckqualität, hohe mechanische Belastbarkeit und Hitzebeständigkeit bei moderaten Drucktemperaturen.
Wir empfehlen beim Druck mit PC-Max eine Dauerdruckfolie von BuildTak zu verwenden, um beste Ergebnisse erzielen zu können.
Polymaker PC-Max™ biete die absolut beste Zähigkeit, welche von anderen 3D Drucker Filamenten nicht erreichbar wird. Dies macht Polymaker PC-Max™ zu einer ausgezeichneten Wahl für alle Anwendungen.
Vor über 60 Jahren wurde Polycarbonat (PC) eines der beliebtesten Kunststoffe im Bereich Engineering. Mit Polymaker PC-Max™ ist das Material auch in die 3D-Druck Branche eingestiegen.
Polymaker PC-Max™ bietet eine bessere Wärmebeständigkeit als fast alle anderen 3D-Druckmaterialien, die gegenwärtig auf dem Markt sind. Es kann Temperaturen deutlich über 110 °C standhalten.
PC ist grundsätzlich nur für die teueren und "industriellen" FDM Maschinen gedacht gewesen. Mit dem PC von Polymaker hat sich das geändert. Das Polymaker PC-Max™ ist speziell für Desktop 3D Drucker entwickelt worden. Polymaker liefert ein Material mit hervorragenden Eigenschaften und guter Druckfähigkeit.
Polymaker PC-Max™ kann leicht nachbearbeitet werden. Der Druck kann geschliffen werden um eine schöne glatte Oberfläche zu erhalten. Für mehr Transparenz und eine glasartige Oberfläche können Sie das Bauteil auch klar lackieren.
Bauteile aus Polymaker PC-Max™ Filament zeigen eine deutlich verbesserte mechanische Festigkeit im Gegensatz zu ABS und PLA auf.
Mit Polymaker's Qualitätskontrollen und den strengen Tests erhalten Sie zuverlässige Filamente mit konstanter Qualität.
Weitere Informationen
Glasübergangstemperatur: 113 °C
Dichte: 1,18 - 1,20 g/cm3
Polymaker empfiehlt alle Produkte mit einer BuildTak Dauerdruckfolie zu verwenden, um beste Ergebnisse erzielen zu können.
Polymaker
Zubehör
Fragen & Antworten zu Polymaker Polymax PC Schwarz
-
Ist diese produkt BPA frei?
Erfahrungsberichte unserer Kunden
| | 14 | (77%) |
---|---|---|---|
| | 3 | (16%) |
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
| | 1 | (5%) |
18 Bewertungen
5 Erfahrungsberichte auf Deutsch
9 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
Lässt sich fast wie PLA drucken
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Absolut krasses "Zauberzeug" sagt mein Kollege. Dem kann ich nur zustimmen. Wir haben es bei konstant 115 Grad im Einsatz ohne jegliche verformung. Empfehlung!
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (3) (0)
-
Materialermüdung, Risse und Brüche...
Bewertet mit 1 von 5 Sternen.
Leider kann ich die Meinung anderer Benutzer bzgl. Belastbarkeit resp. "Großartige mechanische Eigenschaften" nicht bestätigen. Nach ca. 3-monatigem Einsatz als Extrudermaterial für einen Prusa MK3 zeigten sich erste Brüche und Risse im Bereich der Aufhängung. Gedruckt wurde mit den empfohlene Druckparametern des Herstellers. Ständigen Wechselbelastungen und Temperaturschwankungen kann dieses Material nicht dauerhaft standhalten und ist somit für solche Zwecke ungeeignet. Erfahrene Benutzer aus Diskussionsforen bestätigen dies. Leider habe ich dies zu spät gelesen und der Produktwerbung vertraut.
Ich habe mich nun für das altbewährte PETG entschieden und hoffe damit die bessere Wahl getroffen zu haben. Positiv: Versuch macht klug!War diese Bewertung für Sie hilfreich? (3) (2)
-
Zu empfehlen
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Sehr zufrieden mit dem Material. Einfach zu drucken - 1st Layer hält bombe auf dem Druckbett. Leichtes Warping bei größeren Flächen auf Druckbett möglich.
Bei Einsatz mit starken mechanischen Belastungen unbedingt auf Ausrichtung beim Drucken achten wegen layer adhesion.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (0)
-
Bewertung verfasst von Michael
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Super Qualität
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (12)
-
Bewertung verfasst von Martin
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
bestes Filament, sehr hochwertig, leicht zu drucken, beste Ergebnisse, hohe Temperaturbeständigkeit, hohe mechanische Belastbarkeit
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (14)
Schon Gewusst?
Das erste Objekt aus Asteroidenmaterial, welches 3D-gedruckt worden ist, ist ein Raumschiffprototyp.
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Österreich
ab € 47,90 -
Kostenloser
Rückversand Wir liefern weltweit in
über 90 LänderSichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung
Nein, bei den Produkten befindet sich keine BuildTak Folie.
Diese gibt es bei uns aber extra zu kaufen, damit der Kunde selbst die Wahl hat. :-)