BIQU H2 Extruder V2.0
Dual-Gear Extruder-Upgrade mit hoher Temperaturbeständigkeit
AusverkauftProdukt wird in unserem Shop nicht mehr angeboten
Produktinformationen & technische Daten:
Beschreibung
Beim H2 V2.0 Extruder-Kit handelt es sich um den aufgerüsteten Nachfolger des H2 Extruders V1.0.
Der H2 Extruder V2.0 im Vergleich zu seinem Vorgänger V1.0
V1.0 | V2.0 | |
Zahnrad | gewöhnliche Zahnräder | Hochwertige Zahnräder aus Edelstahl - präzise & langlebig |
Heatbreak | Edelstahl + Teflon | Aufgerüstete Titan- und Kupferlegierung (All-Metal) -ausgezeichnete Wärmedämmung |
Schnelles Entfernen der Heatbreak | Nein | Schnelles Entfernen mit Schraubenschlüssel |
Heizblock | Phaetus | Selbstentwickelter Heizblock - BIQU T1 Heizblock (Aluminiumlegierung) + Silikonhülle |
Features des H2 Extruders V2.0
- Geringes Gewicht von nur 211 g - Der DD-Extruder kann sogar mit einigen Bowden-Setups mit starken Hotends mithalten, denn die Druckgeschwindigkeit muss nicht zu stark reduziert werden.
- Dual-Gear Extrusion - Für schnelles Filament-Feeding und kürzere Filamentwege
- Aufrüstbare Drucktemperatur - Ausgelegt ist der Extruder für Drucke bis zu 270 °C, er kann jedoch auf bis zu 500 °C aufgerüstet werden.
- Einzigartiges Kühlsystem durch optimierte Kühlkörperstruktur
- Kompatibel mit breitem Spektrum an Filamenten -Der Extruder eignet sich sowohl für reguläre, als auch für flexible Filamente (PLA, ABS, PETG, Nylon, TPU/TPE).
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
2 Erfahrungsberichte in Deutsch für BIQU H2 Extruder V2.0
1 Erfahrungsbericht in anderen Sprachen
5 Sterne | | 4 | (66%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 1 | (16%) |
3 Sterne | | 1 | (16%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 0 | (0%) |
6 Bewertungen
2 Erfahrungsberichte auf Deutsch
1 Erfahrungsbericht in anderen Sprachen
-
-
Hatte mehr erwartet.
Bewertet mit 3 von 5 Sternen.
Habe bisher eigentlich nur Probleme.
Es rattert, wenn er lädt, als würde die Zahnräder überspringen.
Es hört mitten im Druck auf zu extrudieren und der Druck muss abgebrochen werden.
Die Befestigung des Heatbreaks mit 2 kleinen Madenschrauben macht auch keinen stabilen Eindruck.
Hatte mehr erwartet.Leider.War diese Bewertung für dich hilfreich? (18) (12)
Kunden kauften auch
Ähnliche Produkte
Aus unserem Magazin:
- So erstellst du eine kreative Lithophane-Lampe mit dem 3D Drucker
- YouTube Episode: Polymaker PolyDryer: Revolutionising Filament Drying and Storage!
- YouTube Episode: This is what will happen in 2025 in 3D Printing
- YouTube Episode: Bambu Lab A1 mini Combo: Game Changer or Gimmick?
- Drucktipps für das colorFabb CorkFill
3DJake entdecken:
-
Österreich: Kostenloser Standardversand ab € 49,90
-
Kostenloser
Rückversand -
24 h Versand
Mehr als 10.600 Artikel
Sehr guter Extruder mit kleiner Schwäche
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Zunächst mal, und weil es schon kritisiert wurde: Ja, wenn man mit vielen Einzügen druckt, rattern die Zahnräder, Aber nicht weil sie viel Spiel haben, sondern weil es nun einmal Mechanik ist. Tut der Funktion keinen Abbruch (und der Extruder wird bei mir sicher nicht geschont)!
Ansonsten sauberer Druck, tiptop verarbeitet, funktioniert out of the Box einwandfrei. Der Stepper wird relativ heiß, liegt bei rund 65 Grad aber immer auf dersicheren Seite. Wem das zu warm wird, begrenzt im Setup des Drucker den Strom auf 1000 mA.
Aber nun zur kleinen Schwäche: Der Filamentwechsel klappt nicht immer auf Anhieb, weil das Filament auf den ersten 5-7 cm absolut gerade sein muss. Ansonsten kann es passieren, dass es sich im Inneren des Extruders verhakt. Aber wenn man das weiß, kann man das Problem ganz einfach durch manuelles Begradigen des Filaments vor dem Wechsel vermeiden.
Ich würde den Extruder also jederzeit wieder kaufen... gäbe es da nicht inzwischen den BIQU H2 V2S Revo, bei dem das Filamentproblem gelöst wurde, und der einen schnellen Düsenwechsel erlaubt (wenn man so etwas braucht).
War diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (0)