2 Erfahrungsberichte in Deutsch für E3D V6 Heatsink
5 Sterne | | 6 | (75%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 0 | (0%) |
3 Sterne | | 1 | (12%) |
2 Sterne | | 1 | (12%) |
1 Stern | | 0 | (0%) |
Bewertungen filtern:
-
-
Auf jeden fall passgenauer
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich habe mir mal das Orginal bestellt , zu meinem Bontech BMG. Der Schaft ist genau 12mm , ein Clone liegt hier bei 11,80mm. Somit konnten man den die Schrauben so fest wie möglich anziehen , und es war einfach nicht fest zu bekommen. Mit dem Orginal , aber alles bestens. Kleiner Tip ein bissel Keramic Wärmeleitpaste am Heatbrake aber nur auf der Kühlerseite auftragen.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Österreich: Kostenloser Standardversand ab € 49,90
-
Kostenloser
Rückversand -
24 h Versand
Mehr als 10.650 Artikel
mittelmäßige Produkt mit gutem Support
Bewertet mit 3 von 5 Sternen.
Den Hype um die E3D Hot- & Coldends kann ich nicht nachvollziehen. Seit meinem Wechsel von Micro-Swiss full metal auf die E3D V6 Heatsink hatte ich ständig ABS-Verstopfungen. Das habe ich mir 6 Monate lang angesehen, bin dann umgestiegen auf eine Bondtech LGX / Mosquito Kombo. Seit dem läuft's wieder wie geschmiert. Positiv bei E3D: der Support ist gut erreichbar, reaktionsschnell und nimmt sich Zeit.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (2) (0)