20 Erfahrungsberichte in Deutsch für 3DJAKE Flexplate System mit Nano-Beschichtung
15 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 42 | (66%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 9 | (14%) |
3 Sterne | | 4 | (6%) |
2 Sterne | | 3 | (4%) |
1 Stern | | 5 | (7%) |
Bewertungen filtern:
-
-
1000% Verbesserung
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Macht den Ender 3 S1 pro perfekt!
kein ständiges leveln. Läuft einfach.
Extreme Haftung.War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
-
Top
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Die Beschichtung ist sehr sauber aufgebracht und die Platte kann ausserdem auf beiden Seiten verwendet werden.
Die Haftung war bis jetzt immer hervorragend wenn ich das Druckbett auf 60 Grad aufheize. Nach dem Abkühlen können die Bauteile sehr leicht entfernt werden.War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
-
Tolle Druckplatte
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Die beste Druckplatte die ich bis jetzt verwendet habe.
Druck hält im beheizten Zustand sehr gut auf der Platte und fällt nach dem Erkalten quasi von selbst ab.
Platte ist auch gut zu reinigen, Abdrücke von Drucken lassen sich gut mit Isopropanol entfernenWar diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
-
Sehr gute Platte mit guter Haftung
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Nach dem ersten Funktionstest war ich eher kritisch eingestellt. Im Vergleich zu meinem vorherigen Druckbett (Glas mit PEI-Folie) war die Haftung wesentlich schlechter und ich hatte Probleme, dass die Drucke auf der Platte haften. Nach viel herumprobieren stellten sich folgende Temperaturanpassungen als optimal heraus:
- Die Druckbett-Temperatur habe ich im Vergleich zur vorherigen Platte um etwa 10°C auf 70°C erhöht.
- Die Extruder-Temperatur habe ich um etwa 15°C-20°C erhöht (225°C für den Ersten und 220°C für die restlichen Layer)
Vorallem die Erhöhung der Extrudertemperatur hat sehr viel ausgemacht. Die Drucke haften fast genau so gut wie auf der PEI-Platte (vorallem bei PETG war dort die Haftung fast schon zu gut, da keine Flexplate), jedoch benötigt es etwas Zeit die richtigen Druckparameter für die Platte herauszufinden.War diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (0)
-
Flexplate für CR10S Pro
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Hatte immer wieder Probleme PETG-Drucke vom original Bett zu lösen.
Mit der Magnetplatte die super einfach zu montieren ist klappt jetzt alles super.
Drucke lösen sich sauber ab, manchmal fast zu leicht.
Denke da muss man noch etwas mit der Bett-Temp. optimieren.
Alles in allem Gutes Produkt, sauber verarbeitet, zu Empfehlen.War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
-
Sehr gut
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
macht genau das was es soll einfach super
War diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (0)
-
Gute Bauplatte
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Für meinen Sidewinder X1 V4 gegönnt. Ich verarbeite häufig PETG und PCTG und funktioniert sehr gut. Habe die Magnetklebefolie aber direkt auf das Glasbett geklebt (kein Alu -selbstbaubett). Dafür lasse ich aber generell zwei Minuten länger vorheizen. Verwende aber maximal 78°C da sonst der Magneteffekt abgebaut werden würde, bei über 85 °C angeblich. Gute Beschichtung und PETG hält sehr gut, teilweise Warping bei PCTG mit bestimmter Geometrie des Druckteils. Eventuell auch ohne Magnetunterlage verwendbar, mit ein paar Klammern ? Passt auf jeden Fall und ist gut verarbeitet und das Geld wert.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (0)
-
Top Haftung
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Leicht zu installieren. Bis jetzt haftet alles absolut top und ist einfach zu entfernen. Deutlicher Fortschritt gegenüber der originalen Glasplatte des X2.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (7) (0)
-
Naja
Bewertet mit 2 von 5 Sternen.
Wollte die Druckplatte aufgrund der guten Bewertungen als Alternative zu den üblichen 0815 PEI Platten Made in China testen.
Die Platte ist wirklich sehr sauber verarbeitet ohne scharfe Kanten und auch das Magnetpad ist völlig in Ordnung und hält gut.
Allerdings ist die Betthaftung bei der Platte die ich erwischt habe eine absolute Katastrophe und das auf beiden Seiten. Ich habe die Platte auf meinen 2 Ender 3 V2 getestet und kann kaum einen Druck fertig bekommen ohne das er sich ablöst.
Habe jetzt schon mit allen möglichen Tricks und Einstellungen rumprobiert... Druckbett nochmal leveln, Nozzle & Bett Temp. beim ersten Layer, Druckgeschwindigkeit, Flow, Layerheight, die Platte penibel mit Isopropanol gereinigt, Sprühkleber, versch. Filament scheint alles nichts zu helfen.
Selbst großflächige Modelle wie z.B. ein Werkzeugkästchen mit 15 x 15 cm Fläche lösen sich plötzlich einfach vom Druckbett.
Habe dann auf dem Drucker wieder eine normale PEI Druckplatte aufgelegt alle anderen Einstellungen sind gleich und es hält ohne Probleme.War diese Bewertung für dich hilfreich? (7) (1)
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Österreich
ab € 49,90 -
Kostenloser
Rückversand -
24 h Versand
Mehr als 8.350 Artikel
Robust, gute bis sehr Haftung *****
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Die Flexplate ist sehr fein strukturiert und ergibt eine sehr schöne und angenehme Oberfläche. Die Haftung bei PLA, PETG, ABS und TPU ist sehr gut, Zusatzmittel benötige ich nicht. Auch Kratzer aufgrund falschen levelings einmal von Startposition in die Mitte hat die Platte bisher gut weggesteckt. Toll ist auch, dass die Plate beidseitig verwendbar ist. Beide Seiten sind identisch beschichtet, falls doch einmal etwas schiefgeht. Ganz wichtig: Nach dem Druck die Plate und den Druck ausreichend abkühlen lassen, kann die Haftung zu groß sein. Wirklich sehr gut. Klare Kaufempfehlung.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)